Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2022
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Aug   Okt »

Tag: 19. September 2022

  • US-Schluss: Endspurt sorgt für klare Gewinne
    (Adobe Stock)
    19.September 2022 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Endspurt sorgt für klare Gewinne

    Laut Börsianern ist eine US-Zinserhöhung um 0,75 Prozentpunkte bereits vollständig eingepreist, was auch seiner Erwartung entspricht.

  • Europa-Schluss: Indizes berappeln sich mit US-Börsen etwas
    (Adobe Stock)
    19.September 2022 — 18:20 Uhr
    Europa-Schluss: Indizes berappeln sich mit US-Börsen etwas

    Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 stand am Ende nur noch 0,03 Prozent im Minus bei 3499,49 Punkten.

  • CH-Schluss: Kleines Plus nach schwacher Vorwoche
    (Adobe Stock)
    19.September 2022 — 18:10 Uhr
    CH-Schluss: Kleines Plus nach schwacher Vorwoche

    Der Swiss Market Index rückt zu Wochenbeginn um 0,06 Prozent auf 10’617,01 Punkte vor.

  • Ölpreise geben etwas nach
    (Photo by Ben Wicks on Unsplash)
    19.September 2022 — 17:30 Uhr
    Ölpreise geben etwas nach

    Als Belastungsfaktor gilt auch der entschiedene Kampf vieler Notenbanken gegen die vielerorts sehr hohe Inflation. Die steigenden Zinsen lasten auf der Konjunktur und damit auf der erwarteten Erdölnachfrage.

  • Devisen: Euro gibt zum US-Dollar etwas nach
    (Photo by Robert Anasch on Unsplash)
    19.September 2022 — 17:15 Uhr
    Devisen: Euro gibt zum US-Dollar etwas nach

    Der Euro wird zum Franken mit 0,9661 Franken und damit etwa auf dem Niveau vom Morgen (0,9656 Franken) gehandelt.

  • Langjährige und neue Partner – erfolgreiche Projekte und Innovation im Huawei Partnernetzwerk
    (Foto: Huawei)
    19.September 2022 — 16:42 Uhr
    Langjährige und neue Partner – erfolgreiche Projekte und Innovation im Huawei Partnernetzwerk

    Das Partner-Netz von Huawei kam zum diesjährigen Partnerevent im Zürcher Marriot-Hotel zusammen und blickte auf ein erfolgreiches gemeinsames Jahr zurück.

  • Oracle gibt Managern die Möglichkeit, die Mitarbeitererfahrung zu verbessern
    Yvette Cameron, Senior Vice President, Oracle Cloud HCM
    19.September 2022 — 15:53 Uhr
    Oracle gibt Managern die Möglichkeit, die Mitarbeitererfahrung zu verbessern

    Oracle hat eine Reihe neuer Updates in Oracle Fusion Cloud Human Capital Management (HCM) eingeführt, um Unternehmen bei der Verbesserung der Mitarbeitererfahrung zu unterstützen.

  • Kantonalbanken mit positiven Halbjahresabschlüssen in einem herausfordernden Umfeld
    19.September 2022 — 15:44 Uhr
    Kantonalbanken mit positiven Halbjahresabschlüssen in einem herausfordernden Umfeld

    Alle grossen Ertragspfeiler haben zu einem operativen Erfolg von 2,1 Milliarden beigetragen (+5,1%). Der Halbjahresgewinn beläuft sich auf 1,8 Milliarden Franken (+6,7%).

  • Huobi Global wird Inery Token am 28. September 2022 an die Börse bringen
    Inery-CEO und Mitbegründer Dr. Naveen Singh (Bild: Inery)
    19.September 2022 — 15:38 Uhr
    Huobi Global wird Inery Token am 28. September 2022 an die Börse bringen

    Inery verfolgt einen anderen Ansatz bei der Dezentralisierung von Daten und der Datenverwaltung für Web2- und Web3-Unternehmen und vereinfacht gleichzeitig den Übergang zum dezentralen Web.

  • Vertrag zur Beschaffung der F-35-Jets unterschrieben
    F-35A von Lockheed Martin. (Foto: LM/Flickr)
    19.September 2022 — 15:34 Uhr
    Vertrag zur Beschaffung der F-35-Jets unterschrieben

    Der Beschaffungsvertrag über den Kauf der 36 F-35A beläuft sich auf 6,035 Mrd Franken. Er lieg damit innerhalb des von der Stimmbevölkerung zugestimmten maximalen Finanzvolumens.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001