Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2022

  • ti&m baut das E-Government-Geschäft weiter aus
    Magdalena Koj übernimmt den strategischen Bereich E-Government bei ti&m. (Foto: zvg)
    19.Januar 2022 — 16:35 Uhr
    ti&m baut das E-Government-Geschäft weiter aus

    Mit der langjährigen Mitarbeiterin Magdalena Koj übernimmt dieses Jahr eine erfahrene Spezialistin für öffentliche Verwaltungen den strategischen Bereich E-Government.

  • US-Geldhaus Morgan Stanley steigert Gewinn deutlich
    (Foto: Morgan Stanley)
    19.Januar 2022 — 16:30 Uhr
    US-Geldhaus Morgan Stanley steigert Gewinn deutlich

    Im vierten Quartal nahm der Gewinn gegenüber dem Vorjahreswert um zehn Prozent auf 3,6 Milliarden Dollar zu.

  • Raiffeisen-Tochter Valyo stellt Betrieb ein
    Daniel Schwab, CEO Valyo
    19.Januar 2022 — 16:10 Uhr
    Raiffeisen-Tochter Valyo stellt Betrieb ein

    Der zur Genossenschaftsbank gehörenden Kapitalmarktplattform, mit der der Emissionsprozess digitalisiert werden sollte, wird nach zwei Jahren der Stecker gezogen.

  • Bank of America steigert Gewinn stärker als erwartet
    (Photo by Taylor Simpson on Unsplash)
    19.Januar 2022 — 13:56 Uhr
    Bank of America steigert Gewinn stärker als erwartet

    Im Gesamtjahr verdiente die Bank of America 32 Milliarden Dollar und damit fast 80 Prozent mehr als im ersten Corona-Jahr 2020.

  • 38’015 Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden
    19.Januar 2022 — 13:53 Uhr
    38’015 Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden

    Zudem wurden 154 neue Spitaleinweisungen und 25 neue Todesfälle gemeldet. Die Zahl der Covid-19-Patienten in Intensivbehandlung ist zur Vorwoche um 9 Prozent gesunken.

  • Omikron-Tsunami trifft BIP weniger hart als Lockdown
    (Bild: Pixelia)
    19.Januar 2022 — 13:50 Uhr
    Omikron-Tsunami trifft BIP weniger hart als Lockdown

    Nach einem holprigen Jahresstart sollte die Schweizer Wirtschaft im weiteren Jahresverlauf wieder auf den Potenzialwachstumspfad zurückfinden.

  • Michael Tojner, CEO und VRP Montana Tech Components AG, im Interview
    Michael Tojner, CEO und VRP Montana Tech Components AG. (Foto: zvg)
    19.Januar 2022 — 12:35 Uhr
    Michael Tojner, CEO und VRP Montana Tech Components AG, im Interview

    «Als ein überzeugter Venture Capitalist glaube ich, dass man durch ein starkes Team, Managementbeteiligungen, einer starken Vision und einer guten Finanzierung viel bewegen kann.»

  • Schweizer ÖV-Preise liegen im Europa-Vergleich im Mittelfeld
    (Foto: SBB)
    19.Januar 2022 — 12:34 Uhr
    Schweizer ÖV-Preise liegen im Europa-Vergleich im Mittelfeld

    Im Allgemeinen sind laut einer Studie Fahrten innerhalb einer Stadt sowie Fahrten zwischen zwei Städten vergleichsweise günstig. Gelegentliche Fahrten von der Stadt aufs Land liegen insgesamt preislich im Mittelfeld.

  • Orascom DH: Immobilienverkäufe 2021 auf Rekordhöhe – Hotelgeschäft leidet weiter
    Samih Sawiris, Hauptaktionär und VR-Präsident bei Andermatt Swiss Alps. (Foto: Orascom)
    19.Januar 2022 — 12:00 Uhr
    Orascom DH: Immobilienverkäufe 2021 auf Rekordhöhe – Hotelgeschäft leidet weiter

    Gemäss vorläufiger Zahlen lag der Nettowert der verkauften Immobilien im abgelaufenen Geschäftsjahr bei 632,5 Mio Franken, inklusive Andermatt waren es gar 754,50 Mio.

  • Tornos erreicht 2021 auf tiefer Basis sehr hohe Wachstumszahlen
    Produktion bei Stornos. (Foto: Tornos)
    19.Januar 2022 — 11:55 Uhr
    Tornos erreicht 2021 auf tiefer Basis sehr hohe Wachstumszahlen

    Tornos hat im Geschäftsjahr 2021 massiv mehr Umsatz erzielt und den Auftragseingang mehr als verdoppelt. Allerdings war das Geschäft im Corona-Jahr 2020 auch exorbitant zusammengebrochen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 742 743 744 745 746 … 781 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001