Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2024
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2024

  • SPS: Manor mietet drei Stockwerke im Jelmoli-Haus
    Visualisierung Haupteingang Jelmoli-Gebäude in Zürich. (Bild: SPS)
    9.Juli 2024 — 08:07 Uhr
    SPS: Manor mietet drei Stockwerke im Jelmoli-Haus

    Neue Mieterin im Jelmoli-Haus: Swiss Prime Site hat mit der Manor Gruppe einen langjährigen Mietvertrag abgeschlossen. Die Warenhausgruppe errichtet auf drei Stockwerken ihren Flagship-Store in der Zürcher Innenstadt.

  • Booking: Top-Reisedestinationen der Schweizer für die Sommerferien
    Beliebt bei Reisenden aus der Schweiz und dem Ausland: Locarno. (Unsplash)
    9.Juli 2024 — 07:15 Uhr
    Booking: Top-Reisedestinationen der Schweizer für die Sommerferien

    Booking.com hat sich daher die Schweizer Suchenanfragen für den Sommer angeschaut und die gefragtesten Reiseziele ausfindig gemacht.

  • US-Schluss: Tech-Indizes und S&P 500 bleiben auf Rekordkurs
    (Adobe Stock)
    8.Juli 2024 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Tech-Indizes und S&P 500 bleiben auf Rekordkurs

    Die US-Börsen haben am Montag ihre Rekordjagd verhalten fortgesetzt. Sowohl der breit aufgestellte S&P 500 als auch die Technologie-Indizes Nasdaq 100 und Nasdaq Composite erreichten Höchststände.

  • CH-Schluss: Gewinne bröckeln zum Handelsschluss wieder deutlich ab
    (Adobe Stock)
    8.Juli 2024 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Gewinne bröckeln zum Handelsschluss wieder deutlich ab

    Der Leitindex SMI schliesst um 0,38 Prozent höher bei 12’051,66 Punkten. Das Tageshoch markierte der Schweizer Leitzindex bei 12’111 Punkten.

  • Europa-Schluss: Verluste – Anleger nach Frankreich-Wahl verunsichert
    (Adobe Stock)
    8.Juli 2024 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Verluste – Anleger nach Frankreich-Wahl verunsichert

    Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 fällt am Ende um 0,19 Prozent auf 4.969,83 Punkte.

  • Biden lehnt Rückzug in Brief an Demokraten ab
    US-Präsident Joe Biden. (Foto: White House/Flickr)
    8.Juli 2024 — 17:10 Uhr
    Biden lehnt Rückzug in Brief an Demokraten ab

    «Ich bin fest entschlossen, bis zum Schluss im Rennen zu bleiben und Donald Trump zu schlagen», schrieb Biden in dem zweiseitigen Dokument.

  • Ölpreise geben nach
    (Photo by Pedro Farto on Unsplash)
    8.Juli 2024 — 17:06 Uhr
    Ölpreise geben nach

    Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September 86,24 US-Dollar. Das waren 30 Cent weniger als am Freitag.

  • Orban schliesst russischen Angriff auf Nato aus – Dutzende Tote bei russischen Angriffen
    Ungarns Präsident Orban bei Russlands Machthaber Putin. (kremlin.ru)
    8.Juli 2024 — 16:55 Uhr
    Orban schliesst russischen Angriff auf Nato aus – Dutzende Tote bei russischen Angriffen

    Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hält es für ausgeschlossen, dass Russlands Präsident Wladimir Putin einen Angriff auf die Nato beabsichtigt.

  • Devisen: Euro legt etwas zu – EUR/CHF kaum verändert
    (Photo by Immo Wegmann on Unsplash)
    8.Juli 2024 — 16:40 Uhr
    Devisen: Euro legt etwas zu – EUR/CHF kaum verändert

    Der Euro hat am Montag etwas zugelegt. Die Gemeinschaftswährung kostete am Nachmittag 1,0839 US-Dollar. Am Morgen hatte sie noch etwas niedriger notiert.

  • Unzer unterstützt neu auch TWINT
    (Bild: Twint, Unzer)
    8.Juli 2024 — 16:34 Uhr
    Unzer unterstützt neu auch TWINT

    Diese Integration ermöglicht es den Händlern von Unzer, TWINT nahtlos in ihren gesamten Online-Checkout-Prozess einzubinden und so das Einkaufserlebnis für die Kunden deutlich zu verbessern. 

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 45 46 47 48 49 … 64 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001