Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2024
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2024

  • Zahl der US-Erstanträge steigt stärker als erwartet
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    3.Oktober 2024 — 14:59 Uhr
    Zahl der US-Erstanträge steigt stärker als erwartet

    Die Zahl der Hilfsanträge bleibt aber trotz des Anstiegs auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau.

  • Avaloq: Technologische Mängel beeinträchtigen Kundenbindung und Wachstum Schweizer Vermögensverwalter
    (Adobe Stock)
    3.Oktober 2024 — 11:54 Uhr
    Avaloq: Technologische Mängel beeinträchtigen Kundenbindung und Wachstum Schweizer Vermögensverwalter

    Über ein Viertel (29%) der Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz ist bereit, Banken oder Vermögensverwaltern den Rücken zuzukehren, die ihre Systeme nicht modernisieren und keine neue Technologie einführen.

  • Decommerce in der Leading 100-Liste der innovativsten Tech-Firmen
    Die Decommerce-Gründer Roy Bernheim (l.) und Allan Perrottet. (Foto: zvg)
    3.Oktober 2024 — 11:33 Uhr
    Decommerce in der Leading 100-Liste der innovativsten Tech-Firmen

    Decommerce reiht sich unter die weltweit innovativsten Firmen ein, die mit ihrer Technologie dazu beitragen, die Zukunft von Marken und Verbrauchern neu zu gestalten.

  • VP Bank: Harris vs. Trump – Finanzmärkte haben keinen klaren Favoriten bei US-Wahl
    Vizepräsidentin Kamala Harris und Donald Trump.
    3.Oktober 2024 — 11:30 Uhr
    VP Bank: Harris vs. Trump – Finanzmärkte haben keinen klaren Favoriten bei US-Wahl

    Beide Präsidentschaftskandidaten planen eine expansive Fiskalpolitik, aber mit unterschiedlichen Steuerfolgen.

  • Inflation auf tiefstem Stand seit Juli 2021
    (Unsplash)
    3.Oktober 2024 — 11:00 Uhr
    Inflation auf tiefstem Stand seit Juli 2021

    Die Teuerung in der Schweiz ist im September auf 0,8 Prozent zurückgegangen.

  • KMU-Leitfaden 2024: Mitarbeiterbindung – Wie KMU Mitarbeitende langfristig halten können
    (Bild: OBT)
    3.Oktober 2024 — 10:59 Uhr
    KMU-Leitfaden 2024: Mitarbeiterbindung – Wie KMU Mitarbeitende langfristig halten können

    St.Gallen – Veröffentlichung des KMU-Leitfadens zum Thema «Mitarbeiterbindung» der OBT AG und des Schweizerischen Institut für KMU und Unternehmertum (KMU-HSG) In Zeiten des anhaltenden Fachkräftemangels und der steigenden Wechselbereitschaft von Mitarbeitenden stehen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeitende nicht nur zu gewinnen, sondern auch langfristig zu halten. Um KMU bei […]

  • VP Bank Spotanalyse: Inflation in der Schweiz spricht für neue Zinssenkungen
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    3.Oktober 2024 — 10:55 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Inflation in der Schweiz spricht für neue Zinssenkungen

    «Mit diesen Inflationsdaten sind weitere Zinssenkungen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) fast in Stein gemeisselt.»

  • KI laut Studie Motor für künftiges Schweizer Wirtschaftswachstum
    (Pixabay)
    3.Oktober 2024 — 10:11 Uhr
    KI laut Studie Motor für künftiges Schweizer Wirtschaftswachstum

    68 Prozent der Befragten erwarten, dass die Produktivität in Unternehmen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den nächsten fünf Jahren steigen wird.

  • Einfamilienhäuser im September teurer, Eigentumswohnungen billiger
    (Adobe Stock)
    3.Oktober 2024 — 08:40 Uhr
    Einfamilienhäuser im September teurer, Eigentumswohnungen billiger

    Konkret wurden Einfamilienhäuser im September zu 1,5 Prozent höheren Werten ausgeschrieben als im August.

  • Steiner erhält Verlängerung der Nachlassstundung
    Hauptsitz der Steiner-Gruppe in Zürich. (Bild: Steiner AG)
    3.Oktober 2024 — 08:36 Uhr
    Steiner erhält Verlängerung der Nachlassstundung

    Steiner hatte im Juni die Nachlassstundung beantragt und dies mit einem «Liquiditätsengpass, der die Geschäftstätigkeit gefährde» begründet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 58 59 60 61 62 … 66 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001