Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
« Jan   Mrz »

Tag: 11. Februar 2025

  • US-Schluss: Uneinheitlich – Zoll- und Zinspolitik im Fokus
    (Adobe Stock)
    11.Februar 2025 — 22:30 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Zoll- und Zinspolitik im Fokus

    Der Dow Jones Industrial schliesst 0,28 Prozent im Plus bei 44.593,65 Punkten.

  • CH-Schluss: SMI bleibt im Aufwärtstrend – Schwergewichte stützen
    (Adobe Stock)
    11.Februar 2025 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI bleibt im Aufwärtstrend – Schwergewichte stützen

    Der Leitindex SMI schliesst um 0,53 Prozent höher bei 12’694,16 Punkten.

  • Europa-Schluss: Trägheit nach Rally – «Zollandrohungen haben Schrecken verloren»
    (Adobe Stock)
    11.Februar 2025 — 18:00 Uhr
    Europa-Schluss: Trägheit nach Rally – «Zollandrohungen haben Schrecken verloren»

    Der EuroStoxx50 erreicht ein weiteres Hoch seit dem Jahr 2000 und gewinnt 0,61 Prozent auf 5.390,91 Punkte.

  • Devisen: Euro legt zu US-Dollar und Franken zu
    (Unsplash)
    11.Februar 2025 — 17:15 Uhr
    Devisen: Euro legt zu US-Dollar und Franken zu

    Händler verweisen dabei auf die Entwicklung im Handelsstreit der USA mit ihren Partnern.

  • Milliardenversprechen und Ringen um Regulierung am KI-Gipfel – USA und UK unterzeichnen nicht
    US-Vizepräsident J.D. Vance.
    11.Februar 2025 — 16:12 Uhr
    Milliardenversprechen und Ringen um Regulierung am KI-Gipfel – USA und UK unterzeichnen nicht

    Weltweit rund 60 Staaten fordern zum Abschluss des internationalen KI-Aktionsgipfels in Paris eine transparente und nachhaltige Nutzung von Künstlicher Intelligenz mit einer international gültigen Reglementierung.

  • Oracle Fusion Cloud Applications jetzt in der Oracle EU Sovereign Cloud verfügbar
    (Unsplash)
    11.Februar 2025 — 16:00 Uhr
    Oracle Fusion Cloud Applications jetzt in der Oracle EU Sovereign Cloud verfügbar

    Die neue Bereitstellungsoption hilft Unternehmen kritische Geschäftsanwendungen auszuführen und die neuesten KI-Innovationen vollständig innerhalb der EU zu nutzen.

  • Nextesy sichert sich 3,3 Mio Franken Pre-Seed-Finanzierung für Geschäftsverwaltung mit KI
    Dario Fazlic, Chief Commercial Officer Nextesy (Bild: Nextesy, Moneycab)
    11.Februar 2025 — 15:53 Uhr
    Nextesy sichert sich 3,3 Mio Franken Pre-Seed-Finanzierung für Geschäftsverwaltung mit KI

    Nextesy nutzt modernste KI, um wichtige Geschäftsprozesse wie Dokumentenmanagement, Buchhaltung, Gehaltsabrechnung und Bankgeschäfte zu optimieren.

  • Ölpreise bauen Gewinne weiter aus – Russische Förderung sinkt
    (Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock)
    11.Februar 2025 — 15:45 Uhr
    Ölpreise bauen Gewinne weiter aus – Russische Förderung sinkt

    Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete zuletzt 77,01 US-Dollar. Das sind 1,14 Dollar mehr als am Vortag.

  • Gerhard Pfister: Literatur-Kritiker statt Bundesrat
    Gerhard Pfister hat eine neue Aufgabe. Bundesrat ist es nicht. (Copyright: SRF/Gian Vaitl)
    11.Februar 2025 — 14:17 Uhr
    Gerhard Pfister: Literatur-Kritiker statt Bundesrat

    Als regelmässiges Mitglied wird Gerhard Pfister künftig zweimal pro Jahr Teil der Kritikerrunde in der monatlichen Literatursendung auf SRF 1.

  • «Coke» übertrifft dank höherer Preise im Schlussquartal die Gewinnerwartungen
    (Unsplash)
    11.Februar 2025 — 14:05 Uhr
    «Coke» übertrifft dank höherer Preise im Schlussquartal die Gewinnerwartungen

    Nach einem Umsatzplus aus eigener Kraft von 12 Prozent im vergangenen Jahr, erwartet das Management 2025 plus 5 bis 6 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001