Die «MSC Michel Cappellini» nähert sich dem Hafen von Sines/Portugal. (Foto: MSC) 20.März 2025 — 10:24 Uhr Exporte ziehen im Februar an Die Schweizer Exportindustrie hat im Februar deutlich mehr Waren ins Ausland verkauft als im Januar. Gut lief es der Chemie- und Pharmaindustrie, schlecht der Uhrenindustrie.
(Foto: Adobe Stock) 20.März 2025 — 10:22 Uhr Schweizer Familienbarometer 2025: Was Familien in der Schweiz bewegt Krankenkassenprämien und steigende Preise beschäftigen Familien in der Schweiz am stärksten.
Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender der RWE AG. (Foto: RWE/mc) 20.März 2025 — 09:37 Uhr Erhöhte Unsicherheit: RWE kappt Investitionen Der Energiekonzern RWE blickt nach einem unerwartet starken Jahr verhalten auf die kommenden Jahre. Die für 2025 ausgegebenen Ergebnisziele fallen im Mittel eher schwächer aus, als von Analysten erwartet.
(Adobe Stock) 20.März 2025 — 09:11 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Verluste in China Die asiatischen Aktienmärkte haben am Donnerstag erneut uneinheitlich tendiert. Die guten Vorgaben aus den USA kamen damit nur teilweise an. In Japan wurde wegen eines Feiertags nicht gehandelt.
Der Sonnenuntergang auf dem Mond. (Foto: AFP / SPIEGEL) 20.März 2025 — 08:50 Uhr So sieht der Sonnenuntergang auf dem Mond aus Es sind die ersten hochauflösenden Bilder dieser Art. Die US-Landefähre Blue Ghost sammelte wissenschaftliche Daten, dann ging ihr die Energie aus. Die Forscher hoffen auf einen Neustart nach der langen Mondnacht.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 20.März 2025 — 08:31 Uhr VP Bank Spotanalyse USA: Fed belässt die Leitzinsen im März bei 4.5% Die amerikanischen Währungshüter schwimmen. Die Unsicherheiten seien hoch, hiess es. Deshalb haben es die US-Währungshüter keine Eile die Leitzinsen weiter zu reduzieren.
Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 20.März 2025 — 08:25 Uhr Uhrenexporte fallen im Februar deutlich zurück Die Schweizer Uhrenhersteller haben im Februar 2025 verglichen mit dem Vorjahresmonat deutlich weniger Uhren ins Ausland exportiert. Damit hat die Aufwärtsbewegung vom Januar bereits wieder ein Ende gefunden.
Hauptsitz Helvetia Schweiz in Basel. (Bild: Helvetia) 20.März 2025 — 08:06 Uhr Erfolgreiche Kapitalerhöhung des Helvetia (CH) Swiss Property Fund Die Fondsleitung Helvetia Asset Management AG hat die Kapitalerhöhung des Helvetia (CH) Swiss Property Fund im Volumen von rund CHF 166 Mio. erfolgreich abgeschlossen.
EU-Aussenbeauftragte Kaja Kallas. (Foto: Johanna Leguerre © European Union, 2025) 20.März 2025 — 07:42 Uhr Europäer beraten über Unterstützung für Ukraine Unter dem Eindruck der Telefondiplomatie von US-Präsident Donald Trump im Ukraine-Krieg beraten heute die europäischen Staaten über ihre Unterstützung für das von Russland angegriffene Land.
20.März 2025 — 07:32 Uhr Angst vor der Rezession: Das sagt die Fed zur US-Wirtschaft Konjunkturprognose nach unten korrigiert, Inflationsausblick angehoben: Die US-Notenbank Fed veröffentlicht überschattet von US-Präsident Donald Trumps aggressiver Zollpolitik ihre neue Wirtschaftsschätzung.