Hauptsitz der Schweizerischen Post im Berner Wankdorf-Quartier. (Foto: ps) 11.März 2025 — 10:18 Uhr Ständerat will Umbau der Post nicht bremsen Der Ständerat will die Weiterentwicklung der Post nicht auf dem aktuellen Stand einfrieren. Er hat am Dienstag eine vom Nationalrat gutgeheissene Motion abgelehnt. Diese wollte den Umbau der Post bis zu einer Revision des Postgesetzes stoppen.
(Foto: Flughafen Zürich) 11.März 2025 — 10:17 Uhr Flughafen Zürich erneut als bester Flughafen Europas ausgezeichnet Der Flughafen Zürich bleibt europäische Spitze: So wurde der hiesige Flughafen zum siebten Mal in Folge mit dem ASQ-Award als «Bester Flughafen Europas in der Kategorie 25 bis 40 Millionen Passagiere» ausgezeichnet.
Volkswagen-Chef Oliver Blume. (Foto: Volkswagen) 11.März 2025 — 10:15 Uhr VW peilt Umsatzplus an und bleibt bei Marge vorsichtig – Kursverluste Der VW-Konzern geht trotz der Branchenschwäche mit dem Ziel eines Umsatzwachstums in das neue Jahr.
Camilla Damm Leuzinger, Head of Marketing and Communication von J.P. Morgan Asset Management in Zürich und Frederic Niamkey, Senior Client Advisor in Genf. (Bilder: J.P. Morgan Asset Management) 11.März 2025 — 10:10 Uhr J.P. Morgan Asset Management expandiert in Genf und Zürich J.P. Morgan Asset Management (JPMAM) verstärkt sein Team in der Schweiz mit zwei strategischen Neueinstellungen in Genf und Zürich. Diese Ernennungen unterstreichen das kontinuierliche Wachstum und die lokale Verankerung von JPMAM auf dem Schweizer Markt.
Chinas Staatspräsident Präsident Xi Jinping. 11.März 2025 — 09:25 Uhr Chinas Schlachtplan im Handelskrieg Mit überragenden Mehrheiten seines nicht frei gewählten Parlaments macht sich China bereit für den Kampf um technologische Vorherrschaft und den drohenden Handelskrieg.
(Adobe Stock) 11.März 2025 — 09:05 Uhr Aktien Asien/Pazifik: US-Kurseinbruch belastet nur wenig – China-Börsen im Plus Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben sich am Dienstag letztlich mässig beeindruckt vom Einbruch an den US-Börsen gezeigt. In China drehten die Kurse sogar ins Plus. Die Anleger sind allerdings weiterhin nervös.
Florence Lecoutre, Vorstandsmitglied der Allianz Trade Gruppe. (Bild: Allianz Trade) 11.März 2025 — 09:03 Uhr Allianz Trade und Inclusive Brains entwickeln gedankengesteuerte Tastatur Allianz Trade und Inclusive Brains entwickeln ein nicht-invasives KI-System, das Nachrichten ohne Berührung oder Sprache sendet, um Menschen mit Behinderungen mehr Autonomie zu ermöglichen.
(Illustration: Twint) 11.März 2025 — 08:38 Uhr TWINT lanciert drei Neuheiten: Business Portal App für Händler, Express Checkout und Zahlungslink Durch eine neue App und vielfältige Zahlungsoptionen schafft TWINT zusätzliche Mehrwerte und erhöht die Flexibilität – sowohl für TWINT Händler als auch für die weit über 5 Millionen Nutzenden in der Schweiz.
11.März 2025 — 08:26 Uhr Japans Wirtschaft wächst schwächer als erwartet Japans Wirtschaft hat sich Ende des vergangenen Jahres schwächer als erwartet entwickelt. Im vierten Quartal legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum Vorquartal auf das Jahr hochgerechnet um 2,2 Prozent zu.
(Foto: Beyond Gravity) 11.März 2025 — 08:14 Uhr Parlament untersagt Verkauf von Beyond Gravity Der Bund soll das Schweizer Raumfahrtunternehmen Beyond Gravity nicht verkaufen. Nach dem Nationalrat hat sich auch der Ständerat gegen einen Verkauf der Raumfahrtsparte des bundeseigenen Rüstungskonzerns Ruag ausgesprochen.