Lena-Lisa Wüstendörfer, musikalische Leiterin Swiss Orchestra. (Foto: Dominic Büttner) 28.August 2025 — 07:20 Uhr Swiss Orchestra baut nationale Präsenz aus Das Swiss Orchestra unter der Leitung von Lena-Lisa Wüstendörfer startet in seine siebte Konzertsaison und setzt seinen Weg als national präsentes Orchester mit Fokus auf das musikalische Erbe der Schweiz fort.
(Unsplash) 28.August 2025 — 07:10 Uhr Kleine Städte zeigen wachsendes Interesse am Thema Smart City Immer mehr Städte interessieren sich für das Konzept der intelligenten Stadt. Die wichtigsten Bereiche sind dabei Digitalisierung und Nachhaltigkeit und die meisten Projekte werden im Bereich Smart Environment umgesetzt.
Der Prototypen-E-LKW und der Mega Charger mit integrierten Pufferbatterien der Designwerk Technologies AG (© Designwerk Technologies AG) 28.August 2025 — 07:00 Uhr Designwerk: Elektro-LKW lädt erstmals mit über 1,1 Megawatt Leistung Mit dem Megawatt Charging System (MCS) ist nun eine entscheidende Grundlage für den schweizweit flächendeckenden Einsatz von Langstrecken-E-LKW vorhanden.
(Adobe Stock) 27.August 2025 — 22:45 Uhr US-Schluss: Moderate Gewinne vor wichtigem Nvidia-Bericht Unmittelbar vor den Quartalszahlen von Nvidia haben sich die New Yorker Börsen am Mittwoch im Plus verabschiedet. Die Risikobereitschaft der Anleger blieb aber gedämpft.
(Adobe Stock) 27.August 2025 — 18:15 Uhr CH-Schluss: Stabile Märkte vor Nvidia-Zahlen – Swatch heben ab Der SMI schliesst mit einem Plus von 0,38 Prozent bei 12’207,12 Punkten.
(Adobe Stock) 27.August 2025 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: EuroStoxx50 vor Nvidia-Resultaten stabilisiert Der kontinentale Leitindex beendet den Handelstag 0,17 Prozent höher bei 5.393,07 Punkten.
Daniel Gentsch, Verwaltungsratspräsident von EY in der Schweiz. (Foto: EY) 27.August 2025 — 17:35 Uhr EY: Zollpolitik und geopolitische Unsicherheiten stellen den Wirtschaftsstandort Schweiz auf die Probe Eine aktuelle Analyse von EY zeigt: 70 Prozent der Unternehmen in der Schweiz haben Investitionen aufgrund geo- und handelspolitischer Unsicherheiten gestoppt oder verschoben.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 27.August 2025 — 17:30 Uhr Schweizerischer Gewerbeverband sagt Ja zum Entwurf des E-ID-Gesetzes Die E-ID ist nach Ansicht des sgv ein wichtiger Beitrag zur Digitalisierung der Verwaltung und zum Bürokratieabbau.
Beat Röthlisberger, CEO PostFinance. (Foto: zvg) 27.August 2025 — 13:54 Uhr Beat Röthlisberger, CEO PostFinance, im Interview «Die Bankenlandschaft hat sich seit dem Wegfall der Credit Suisse stark verändert – und wir sind überzeugt, dass PostFinance hier einen echten Mehrwert leisten kann.»
Vincent Ducrot, CEO SBB AG. (Bild: © SBB CFF FFS) 27.August 2025 — 11:45 Uhr Güterverkehr bleibt das Sorgenkind der SBB Die SBB haben im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinn von 48 Millionen Franken erwirtschaftet und so viele Reisende befördert wie noch nie. Trotzdem bleibt die finanzielle Lage angespannt.