13.Oktober 2025 — 12:25 Uhr Devisen: Dollar holt Verluste teilweise wieder auf Der US-Dollar hat sich im Laufe des Montagvormittags wieder von seinen Verlusten zum Vorwochenschluss erholt. Grund für den Kursrückgang am Freitag war der neu entfachte Handelsstreit der USA mit China.
Kaspar Kellerhals, CEO Kisag. (Foto: zvg) 13.Oktober 2025 — 11:47 Uhr Kaspar Kellerhals, CEO Kisag, im Interview «Der Kisag Whipper überzeugt bis heute durch seine benutzerfreundliche Technologie und hebt sich klar vom Wettbewerb ab.»
140 Jahre nach ihrer Errichtung ist die Freiheitsstatue auf dem Müllhaufen der Geschichte gelandet. (Illustration: Michel Ahano) 13.Oktober 2025 — 11:43 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wenn Drohnen drohen Der grosse Philosoph Peter Sloterdijk bezeichnete Putin sehr klar als eine Art Apotheose des menschenverachtenden Zynismus. Was das bedeutet, zeigen uns auch Trump und Konsorten Tag für Tag. Ich drücke es volksnahe aus: Unsere Demokratie steckt in der Popanz-Falle.
Träger des Wirtschaftsnobelpreises 2025: Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt. (Illustration: Niklas Elmehed © Nobel Prize Outreach) 13.Oktober 2025 — 11:41 Uhr Wirtschaftsnobelpreis für Forschung zu nachhaltigem Wachstum Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an die in den USA und in Europa tätigen Wachstumsforscher Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt. Sie werden damit für ihre Forschungsarbeiten zum nachhaltigen Wachstum geehrt.
Jonathan Decurtins, Senior Sales Executive bei Vanguard Schweiz. (Bild: Vanguard) 13.Oktober 2025 — 11:27 Uhr Vanguard: Aktien-ETFs mit neuem Rekord Anlegerinnen und Anleger investierten im September 45,1 Milliarden US-Dollar in europäische ETFs, die damit einen neuen Rekord aufstellten.
(Foto: Pixabay) 13.Oktober 2025 — 10:59 Uhr Schweizer Bevölkerung zeigt sich im September weiter kauffreudig Die Schweizerinnen und Schweizer haben im September erneut mehr Geld ausgegeben als im Vorjahr. Laut dem Postfinance-Konsumindikator lagen die Ausgaben um 1,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.
Monica Monatas ist seit August 2025 CEO von Tecan. (Foto: Tecan) 13.Oktober 2025 — 10:41 Uhr Tecan verzeichnet im dritten Quartal leichtes Umsatzplus Der Laborausrüster Tecan schlägt nach den ersten neun Monaten 2025 verhaltene Töne an. Auch für das kommende Jahr ist noch keine Normalisierung zu erwarten.
Daniel Ducrey, CEO Mobimo. (Foto: zvg) 13.Oktober 2025 — 10:39 Uhr Mobimo verschlankt Geschäftsleitung und schafft neuen Bereich Akquisitionen Mobimo will agiler und effizienter werden. Daher verschlankt die Immobiliengesellschaft die Geschäftsleitung und strukturiert die Unternehmensführung per Anfang 2026 um.
(Bild: Adobe Stock) 13.Oktober 2025 — 09:40 Uhr Gold nimmt Rekordjagd wieder auf – Zollstreit im Fokus Gold hat zum Start in die Woche wieder einmal ein Rekordhoch erreicht. Der Preis für eine Unze (etwa 31,1 Gramm) stieg im frühen Handel auf bis zu 4.078 Dollar – ein Plus von knapp 1,8 Prozent.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 13.Oktober 2025 — 08:55 Uhr SGKB investment views: US-Wirtschaft im Nebel Das Gefühl, dass an den Aktienmärkten etwas falsch ist, beschleicht einem schon seit längerem. Trotzdem hat es sich gelohnt, dabei zu sein. Daran hat sich nichts geändert. Die Gefahr eines unmittelbaren Crashs beurteile ich als gering.