Orange.Bat sichert sich 82,5 Millionen Euro der Europäischen Hydrogenbank

Orange.Bat sichert sich 82,5 Millionen Euro der Europäischen Hydrogenbank
Horst Mahmoudi, CEO Smartenergy. (Bild: renewable Hydrogen Coalition/mc)

Wollerau SZ/Castellón – Das Orange.Bat-Projekt hat sich 82,5 Millionen Euro an Förderprämien der Europäischen Hydrogenbank gesichert. Das Projekt zur Dekarbonisierung der spanischen Keramikindustrie wird von der Schwyzer Investmentfirma Smartenergy geleitet.

Das Orange.Bat-Projekt im spanischen Castellón erhält im Rahmen des Auction as a Service (AaaS)-Programms der Europäischen Hydrogenbank 82,5 Millionen Euro an Fördergeldern, wie aus einer Mitteilung von Smartenergy hervorgeht. Die Investmentfirma aus Wollerau leitet das Projekt, welches die Auswahlkriterien der Europäischen Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA) erfüllen konnte, zu denen technische und finanzielle Viabilität, der Entwicklungsstatus, das Verwaltungsniveau und ein klar definierter Inbetriebnahmeplan zählen.

Die Förderung des Projekts, das eine Kapazität von 100 Megawatt elektrisch (MWe) hat, erfolgt durch eine Prämie von 0,69 Euro pro produziertem Kilogramm grünem Wasserstoff bei einer anvisierten Gesamtproduktion von 119’604 Tonnen. Die Gelder werden auf nationaler Ebene vom Spanischen Institut für Energiesparen- und Diversifizierung (IDAE) verwaltet, heisst es in der Mitteilung.

Mehrere industrielle Abnehmer von Wasserstoff, hauptsächlich aus der Keramikindustrie, haben bereits signalisiert, 75 Prozent des vom Orange.Bat produzierten grünen Wasserstoff abzunehmen. Die Wasserstoffanlage des Projektes hat vor Kurzem die Integrierte Umweltgenehmigung der Valencianischen Gemeinschaft erhalten.

Das Orange.Bat-Projekt stützt sich auf die Unterstützung von Partnern aus Industrie, Technologieanbietern für Elektrolyse, Bauunternehmen, Forschungszentren und öffentlichen Institutionen. Die spanischen Keramikvereinigungen ASCER und ANFFECC haben ebenfalls Unterstützung zugesagt. (Schwyz Next/CE/mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert