GM3 Technologies AG wird das erste Unternehmen weltweit, das seine Aktien direkt auf Bitcoin tokenisiert
Zug – Die GM3 Technologies AG, ein in der Schweiz ansässiges Bitcoin-Mining- und Infrastrukturunternehmen, ist – soweit bekannt – das erste Unternehmen weltweit, das seine Aktien direkt auf dem Bitcoin-Netzwerk über das Taproot-Assets-Protokoll tokenisiert hat.
Zum ersten Mal in der Geschichte können Investoren rechtlich anerkannte Unternehmensanteile – ausgegeben nach Schweizer Aktienrecht als registerbasierte Wertrechte (Art. 973d ff. OR) – direkt in ihren Bitcoin-Wallets halten. Diese Anteile sind keine synthetischen oder wrapped Token, sondern echtes, prüfbares Eigentum, das auf der sichersten und dezentralsten Schicht des Bitcoin-Netzwerks verankert ist.
Die tokenisierten Aktien der GM3 Technologies AG, genannt „GM3“, werden über die Greenpact-Plattform registriert und verwaltet. Diese verbindet jede KYC-verifizierte Wallet eines Aktionärs mit dem digitalen Aktienregister des Unternehmens. Dadurch ist sichergestellt, dass jede Eintragung transparent, rechtskonform und stets aktuell ist.
„Unsere Investoren halten nun echtes Unternehmens-Eigentum, das durch dasselbe Netzwerk gesichert ist, das auch Bitcoin antreibt“, sagt Sascha Grumbach, CEO der GM3 Technologies AG. „Dies ist ein entscheidender Schritt hin zu einem dezentralen und rechtlich abgesicherten Eigentumsmodell – zugänglich, transparent und zukunftsweisend.“
Dieser Erfolg krönt eine mehrjährige Entwicklung, die 2022 mit der Gründung von Green Mining DAO und dem Aufbau der ersten nachhaltigen, durch Wasserkraft betriebenen Bitcoin-Mining-Anlagen begann. Über drei Jahre hinweg entwickelte das Team die rechtlichen, technischen und Governance-Strukturen, um Unternehmensanteile mit Bitcoin selbst interoperabel zu machen.
Durch die Nutzung von Taproot Assets und dem Lightning Network ermöglicht die GM3-Struktur:
- Sichere und rechtskonforme Ausgabe digitaler Aktien direkt auf Bitcoin
- Vollständige Nachprüfbarkeit und Transparenz durch On-Chain-Registrierung
- Skalierbare, kostengünstige Transaktionen zwischen verifizierten Aktionären
Die Verteilung der tokenisierten Aktien an GM3-Investoren beginnt diese Woche über Greenpact – ein Meilenstein, der die erste praktische Umsetzung von Bitcoin-nativem Eigentum markiert.
Mit diesem bahnbrechenden Schritt zeigt Green Mining DAO erneut, wie Nachhaltigkeit, Innovation und Bitcoin gemeinsam die Zukunft des globalen Eigentums gestalten können.
Über Green Mining DAO:
Green Mining DAO ermöglicht es Investoren, Miteigentümer nachhaltiger Bitcoin-Mining-Anlagen zu werden. Das Unternehmen entwickelt, besitzt und betreibt tokenisierte Bitcoin-Mining-Rechenzentren und nutzt überschüssige Wärme zur Trocknung von Lebensmitteln – ein zusätzlicher Einkommensstrom. Die Gewinne werden als vierteljährliche Bitcoin-Dividenden direkt an die Wallets der Aktionäre ausgeschüttet.
Das Co-Mining-Modell von Green Mining DAO ist so konzipiert, dass es die Rendite für Investoren maximiert – einschliesslich des Unternehmens selbst, das nach jeder Finanzierungsrunde 20 % der Anteile an jeder Tochtergesellschaft hält. Investoren erhalten Stammaktien der Klasse A, identisch mit denen der Gründer.
Green Mine #003 (GM3), betrieben von GM3 Technologies AG, ist das dritte nachhaltige Mining-Projekt der Green Mining DAO und wird derzeit in Villarrica, Paraguay umgesetzt. GM3 ist seit Ende 2024 in Betrieb, erzielt seit Q1 2025 Gewinne und wird derzeit mit zusätzlichem Kapital weiter ausgebaut. (GM3/mc/hfu)