Eines dieser Bilder zeigt einen echten Buckelwal, der von einer Drohne fotografiert wurde. Das andere Bild wurde von einer KI erstellt. Können Sie erkennen, welches welches ist? Antwort: Das linke Bild ist gefälscht. (Bilder (v.l.n.r.): Duke MaRRS Lab; Duke MaRRS Lab – mit Genehmigung der NOAA) vor 1 Stunde Deepfakes helfen Meeresbewohnern US-Forscher haben eine innovative Trainingsmethode für die KI-Bilderkennung entwickelt.
(Foto: Intel) vor 9 Stunden Trump-Regierung erwägt offenbar Einstieg bei Intel – Börse feiert Der kriselnde Chipkonzern Intel könnte Kreisen zufolge bald den amerikanischen Staat als Aktionär begrüssen.
Rami Habib, Country Manager Schweiz von Salesforce. (Bild: Salesforce) vor 17 Stunden Salesforce-Studie: CFOs sehen KI-Agenten als klaren Wettbewerbsvorteil In Sachen KI wechseln Finanzchefs den Kurs, das belegt eine aktuelle Studie von Salesforce.
Chuck Robbins, Vorsitzender und CEO von Cisco. (Foto: Cisco) vor 22 Stunden Cisco steigert Umsatz und Gewinn – Ausblick dämpft Fantasie Der Netzwerk-Ausrüster Cisco hat mit einem zurückhaltenden Ausblick KI-Hoffnungen von Anlegern enttäuscht.
vor 1 Tag Die Moneycab App für iOS und Android Holen Sie sich die Moneycab App! Kostenlos umfassende Informationen aus Wirtschaft, Politik, Finanzen und ICT.
Neil Sholay, VP of AI bei Oracle. (Foto: Oracle) vor 1 Tag KI-Implementierung: Warum viele kleine Schritte erfolgreicher sind als ein grosser Wurf «Laut McKinsey scheitern 90 Prozent aller KI-Pilotprojekte daran, in den alltäglichen Gebrauch aufgenommen zu werden. Hier deutet sich eine wachsende Kluft zwischen der Begeisterung in den Führungsetagen und der praktischen Umsetzung an.»
13.August 2025 — 07:34 Uhr Perplexity AI will Browser Chrome für 34,5 Milliarden übernehmen Mehrere grosse Investmentfonds wollen sich an der Finanzierung der Übernahme beteiligen. Die Geschäftsführung ist sicher, den erforderlichen Betrag aufbringen zu können.
3D-Visualisierung der Herstellung eines rot fluoreszierenden Proteins in einer Kaulquappe. Das für dessen Herstellung zuständige Gen wird spezifisch in Muskelzellen aktiviert. (Bild: Taiyo Yamamoto, UZH) 13.August 2025 — 07:25 Uhr KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung Ein Forscherteam unter der Leitung der Universität Zürich hat modernste Gentechnik mit künstlicher Intelligenz kombiniert und damit eine neue Methode zur präzisen DNA-Veränderung entwickelt.
Sebastian Tobien, Lead Strategic Business Solutions bei Interiman Group (Bild: Interiman) 12.August 2025 — 10:47 Uhr Interiman Group stärkt digitale Führungsposition mit Sebastian Tobien Mit Sebastian Tobien übernimmt ein erfahrener Führungsexperte die neu geschaffene Position Lead Strategic Business Solutions im Departement Digital & Marketing.
11.August 2025 — 13:41 Uhr Cisco Talos: PDFs als perfekte Köder für Phishing-Mails Das Experten-Team von Cisco Talos warnt in einem aktuellen Blogbeitrag davor, dass Cyberkriminelle zunehmend PDFs für Marken-Imitationen in fortgeschrittenen Phishing-Mails nutzen.