Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IT

  • OpenAI rechnet laut Bericht mit jahrelangen Verlusten
    OpenAI-Chef Sam Altman
    10.Oktober 2024 — 07:52 Uhr
    OpenAI rechnet laut Bericht mit jahrelangen Verlusten

    Der ChatGPT-Erfinder OpenAI stellt sich für die kommenden Jahre laut einem Medienbericht auf Milliarden-Verluste ein. So prognostiziert die KI-Firma für 2026 rote Zahlen von bis zu 14 Milliarden Dollar.

  • Emanuele Diquattro wird neuer CEO der Inventx AG
    Emanuele Diquattro, CEO Inventx. (Bild: Inventx)
    9.Oktober 2024 — 16:21 Uhr
    Emanuele Diquattro wird neuer CEO der Inventx AG

    Diquattro ab November zur Inventx stossen und ab Januar 2025 als CEO Georg Stücheli ablösen.

  • Cyber-Versicherungsschäden wachsen stark
    (Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock)
    9.Oktober 2024 — 10:26 Uhr
    Cyber-Versicherungsschäden wachsen stark

    Die Kosten grosser Cyber-Versicherungsschäden sind der Allianz zufolge im ersten Halbjahr im Jahresvergleich um 17 Prozent gestiegen.

  • Physik-Nobelpreis geht an KI-Grundlagenforscher aus Nordamerika
    John J. Hopfield (l.) und Geoffrey E. Hinton gewinnen den Nobelpreis für Physik 2024. (Abb: The Royal Swedish Academy of Sciences)
    8.Oktober 2024 — 12:33 Uhr
    Physik-Nobelpreis geht an KI-Grundlagenforscher aus Nordamerika

    John Hopfield aus den USA und den Geoffrey Hinton aus Kanada erhalten den Preis für grundlegende Entdeckungen, die maschinelles Lernen mit künstlichen neuronalen Netzen ermöglichen.

  • Schweizer Unternehmen nutzen zunehmend KI
    (Unsplash)
    8.Oktober 2024 — 10:21 Uhr
    Schweizer Unternehmen nutzen zunehmend KI

    Laut einer AWS-Studie könnte eine verstärkte Nutzung von digitalen Technologien bis zu 127 Milliarden Franken für die Schweizer Wirtschaft freisetzen.

  • Silberhelden Siegenthaler und Scherwey für local.ch auf dem Eis
    Werben für local.ch: SC Bern-Kultstürmer Tristan Scherwey und NHL-Verteidiger Jonas Siegenthaler. (Foto: local.ch)
    7.Oktober 2024 — 09:48 Uhr
    Silberhelden Siegenthaler und Scherwey für local.ch auf dem Eis

    In neuen Spots demonstrieren die Eishockey-Silberhelden Jonas Siegenthaler und Tristan Scherwey, wie schnell man über local.ch Dienstleistungen von KMU online buchen kann.

  • Deutsche Tierversicherung Uelzener unterzeichnet Outsourcing-Vertrag mit Centris
    Bernd Fischer, stv. Vorstandsvorsitzender der Uelzener Versicherung (Bild: Uelzener, Moneycab)
    4.Oktober 2024 — 10:20 Uhr
    Deutsche Tierversicherung Uelzener unterzeichnet Outsourcing-Vertrag mit Centris

    Gemeinsam mit Synergien aus der Centris-Community sollen die Erfahrungen mit Uelzener als Türöffner bei anderen deutschen Versicherern dienen, die Syrius einsetzen und nach einer zuverlässigen Betriebslösung suchen.

  • ETH Zürich und EPFL gründen das Schweizerische Nationale Institut für KI
    Die ETH Zürich und die EPFL bündeln ihre Kompetenzen, um die künstliche Intelligenz in der Schweiz voranzutreiben. Die KI-unterstützte Fotomontage zeigt das «Rolex Learning Center» der EPFL und das Hauptgebäude der ETH Zürich. (Bild: ETH Zürich)
    4.Oktober 2024 — 09:50 Uhr
    ETH Zürich und EPFL gründen das Schweizerische Nationale Institut für KI

    Die ETH Zürich und die EPF Lausanne (EPFL) intensivieren die Zusammenarbeit in der künstlichen Intelligenz.

  • Neue Studie zeigt substanzielles Potenzial von Künstlicher Intelligenz für Schweizer Wirtschaft
    Catrin Hinkel, CEO von Microsoft Schweiz. (Bild: Microsoft)
    4.Oktober 2024 — 09:46 Uhr
    Neue Studie zeigt substanzielles Potenzial von Künstlicher Intelligenz für Schweizer Wirtschaft

    Neben Produktivitätsgewinnen wird häufig betont, dass KI die Innovationsfähigkeit von Unternehmen steigern kann.

  • Digitaltage im Kanton Schwyz: Impulsraum
    Thomas Dübendorfer, Präsident von Sictic (Bild: Sictic, Moneycab)
    4.Oktober 2024 — 09:35 Uhr
    Digitaltage im Kanton Schwyz: Impulsraum

    Thomas Dübendorfer hält ein Impulsreferat: Warum verstecken sich die Schweizer Unicorns?

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 81 82 83 84 85 … 1'602 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001