(Bild: Edelweiss - Fotolia.com) 13.November 2013 — 17:50 Uhr Ölpreise legen deutlich zu Proteste in Libyen und der ungelöste Konflikt zwischen Iran und dem Westen stützen.
(Foto: Rrraum - Fotolia.com) 12.November 2013 — 17:41 Uhr Eurokurs steigt über die Marke von 1,34 US-Dollar Gegenüber dem Schweizer Franken schwächte sich der Euro im Nachmittagsverlauf ab und kostet aktuell 1,2317 nach 1,2323 CHF am Morgen.
(Bild: © Witold Krasowski - Fotolia.com) 11.November 2013 — 18:15 Uhr Ölpreise gestiegen – Iran-Verhandlungen zunächst gescheitert Verhandlungen ohne erhoffte Einigung beendet – neues Treffen am 20. November in Genf.
11.November 2013 — 18:01 Uhr Euro erholt sich – Ökonomen warnen vor «Währungskrieg» Händler: «Der Devisenmarkt verdaut noch immer die Ereignisse aus der Vorwoche.»
Ole S. Hansen 11.November 2013 — 12:56 Uhr Saxo Bank Rohstoffkommentar: Öl und Gold weiter unter Druck «Eine der Schlüsselfragen bleibt weiterhin, wann die Fed mit der Reduktion ihres Anleiheaufkauf-Programms beginnt.»
(Bild: Edelweiss - Fotolia.com) 9.November 2013 — 06:36 Uhr Ölpreise nach US-Arbeitsmarktbericht gestiegen Eine starke Wirtschaftsentwicklung in den USA stützt auch die Nachfrage nach Rohöl.
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 8.November 2013 — 17:25 Uhr US-Arbeitsmarktbericht setzt Euro unter Druck Franken schwächt sich zum Dollar stark ab und gibt auch gegenüber dem Euro etwas nach.
6.November 2013 — 16:45 Uhr Euro gewinnt nach robusten Wirtschaftsdaten und EZB-Spekulationen Erwartungen auf weitere geldpolitische Lockerung der EZB gedämpft.
4.November 2013 — 17:20 Uhr Ölpreise leicht gefallen Händler machen vor allem den zuletzt wieder erstarkten Dollar für die deutlichen Abschläge verantwortlich.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 4.November 2013 — 17:12 Uhr Eurokurs erholt sich von jüngsten Verlusten Einige Bankökonomen rechnen mit einer Leitzinssenkung der EZB schon an diesem Donnerstag.