Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Devisen & Rohstoffe

  • Ölpreise steigen
    24.Januar 2011 — 07:53 Uhr
    Ölpreise steigen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag gestiegen. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI für März kostete am Morgen 89,61 Dollar und damit 50 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für die Nordseesorte Brent legte um 53 Cent auf 98,13 Dollar zu. Händler verwiesen auf die gestiegene Zuversicht, dass die wirtschaftliche Erholung in den Industrieländern […]

  • 19.Januar 2011 — 17:30 Uhr
    Euro erstmals seit acht Wochen über 1,35 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Mittwoch erstmals seit acht Wochen über die Marke von 1,35 Dollar gestiegen. In der Spitze kostete die Gemeinschafts-Währung 1,3538 Dollar und damit gut einen Cent mehr als am Vortag. Bis zum späten Nachmittag gab der Euro leicht auf 1,3480 Dollar nach. Die EZB hatte den Referenzkurs gegen […]

  • Ölpreise gestiegen – Dollar-Schwäche stützt
    19.Januar 2011 — 14:18 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Dollar-Schwäche stützt

    New York – Die Ölpreise sind am Mittwoch im Mittagshandel gestiegen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) für Februar kletterte im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag um 51 Cent auf 91,89 Dollar. Der Preis für die Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März stieg um 47 Cent auf 98,27 Dollar. Die […]

  • 19.Januar 2011 — 08:57 Uhr
    Eurokurs deutlich gestiegen

    Frankfurt am Main – Der Euro-Kurs ist am Mittwoch im frühen Handel deutlich gestiegen. Die Gemeinschafts-Währung wurde mit 1,3485 Dollar gehandelt. Dies ist der höchste Stand seit Mitte Dezember 2010. Im asiatischen Handel hatte der Euro zeitweise nur 1,3369 Dollar gekostet. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstag noch auf 1,3371 Dollar festgesetzt. Der Dollar […]

  • Ölpreise kaum verändert
    19.Januar 2011 — 08:41 Uhr
    Ölpreise kaum verändert

    Die Ölpreise würden weiter durch die anhaltende Dollar-Schwäche gestützt, sagten Händler. Insgesamt befinde sich der Markt in einem Konsolidierungsprozess. Das Handelsvolumen sei niedrig und grosse Kursausschläge im weiteren Handelsverlauf nicht zu erwarten. (awp/mc/ps/01) WTI / NYMEX Opec-Korbpreis

  • Euro klettert wieder über Marke von 1,34 Dollar
    18.Januar 2011 — 16:58 Uhr
    Euro klettert wieder über Marke von 1,34 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Dienstag wieder über die Marke von 1,34 Dollar gestiegen. In der Spitze kletterte die Gemeinschafts-Währung bis auf 1,3465 Dollar. Am späten Nachmittag büsste der Euro mit 1,3439 Dollar einen kleinen Teil der Gewinne wieder ein. Die EZB hatte den Referenzkurs gegen Mittag noch auf 1,3371 Dollar festgesetzt. […]

  • Ölpreise tendieren uneinheitlich
    18.Januar 2011 — 13:31 Uhr
    Ölpreise tendieren uneinheitlich

    New York – Die Ölpreise haben am Dienstag uneinheitlich tendiert. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar kostete gegen Mittag 91,39 Dollar. Das waren 15 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März stieg hingegen um 29 Cent auf 97,72 Dollar. […]

  • Yuan steigt zum Dollar erneut auf Rekordhoch
    18.Januar 2011 — 11:54 Uhr
    Yuan steigt zum Dollar erneut auf Rekordhoch

    Peking – Die chinesische Währung Yuan ist am Dienstag zum Dollar erneut auf ein Rekordhoch gestiegen. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,5891 Yuan je Dollar fest. Damit wurde der Rekord vom vergangenen Freitag bei 6,5896 Yuan je Dollar übertroffen. Der Wechselkurs darf täglich nur in einer engen Spanne um den zentralen Kurs schwanken. […]

  • 17.Januar 2011 — 17:19 Uhr
    Euro sinkt wieder unter 1,33 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Montag seine starken Kursgewinne von letzter Woche nicht halten können und ist unter die Marke von 1,33 Dollar gerutscht. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschafts-Währung 1,3290 Dollar und damit rund einen Cent weniger als am Freitag. Die EZB hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,3311 Dollar festgesetzt. […]

  • Ölpreise in ruhigem Handel leicht gefallen
    17.Januar 2011 — 14:20 Uhr
    Ölpreise in ruhigem Handel leicht gefallen

    New York – Die Ölpreise sind am Montag in einem ruhigen Umfeld leicht gesunken. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) für Februar kostete gegen Abend 91,06 Dollar. Das waren 48 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März sank um 58 Cent auf 97,80 […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 467 468 469 470 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001