Streaming (Foto: Spotify) 9.Mai 2016 — 10:49 Uhr Streaming neu wichtigste Einnahmequelle von Warner Music Meilenstein für den Wandel der Musikindustrie. Streaming-Einnahmen steigen um 72 Mio Dollar.
9.Mai 2016 — 10:41 Uhr FinTech: Für die profitable Bank von morgen ist Banking Beigemüse. Durch die Digitalisierung können State-of-the-Art Bankdienstleistungen zu einem Bruchteil der Kosten angeboten werden.
8.Mai 2016 — 13:03 Uhr Die digitale Vernetzung hält die Schweiz zusammen Grosse Umfrage im Auftrag der Swisscom: Schweizer pflegen ihre Freunde vermehrt online.
4.Mai 2016 — 14:39 Uhr EMC World 2016 – Neue Technik für die digitale Transformation EMC-Umfrage belegt: Unternehmen investieren in IT-Infrastruktur für die digitale Transformation.
2.Mai 2016 — 17:12 Uhr 20 Minutes entscheidet sich für Taboola als Partner für Full Page Personalization Zusammenarbeit, um das On-Site Engagement der Website und den Umsatz für den Verlag zu steigern.
Ivo Furrer, neuer Präsident des Vorstands von digitalswitzerland. (Bild: Moneycab) 29.April 2016 — 16:31 Uhr Ivo Furrer, CEO Swiss Life Schweiz, im Interview «Kann ein Unternehmen heute überleben, wenn es nicht auf digitale Transformation setzt?»
Luis Alvarez, CEO der BT-Sparte Global Services. (Foto: BT) 26.April 2016 — 10:11 Uhr BT CIO-Report: IT-Chefs haben nicht genug Zeit für die digitale Transformation CIOs müssen den Wandel vorantreiben und sich gleichzeitig um Altsysteme kümmern.
Thomas Ruck, Leiter Accenture Interactive Schweiz. (Bild: Accenture) 25.April 2016 — 07:54 Uhr Thomas Ruck, Leiter Accenture Digital, zu IoT und Digitalisierung «Connected Car, Connected Health, Connected Home bringen komplett neue Geschäftsmodelle für Versicherer.»
22.April 2016 — 08:35 Uhr ABB-Motoren melden sich bei Servicebedarf selbst Stillstandzeiten von Niederspannungsmotoren können um bis zu 70 Prozent gesenkt werden, während sich die Lebensdauer um bis zu 30 Prozent erhöhen kann.
Daniel Küng, CEO Switzerland Global Enterprise. (Foto: zvg) 22.April 2016 — 07:42 Uhr Switzerland Global Enterprise: Neue Studie Industrie 4.0 Im Zukunftsszenario der Industrie 4.0 wandeln sich heutige lineare Wertschöpfungsketten zu Wertschöpfungsnetzwerken.