Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentare

  • Bellevue Asset Management: Digitales Diabetesmanagement – eine Erfolgsgeschichte für Patienten und Investoren
    Marcel Fritsch, Portfoliomanager des Bellevue Medtech & Services Fonds. (Bild: Bellevue Asset Management)
    6.Oktober 2022 — 08:19 Uhr
    Bellevue Asset Management: Digitales Diabetesmanagement – eine Erfolgsgeschichte für Patienten und Investoren

    Die neue Generation von Glukosesensoren und Insulinpumpen leitet einen Qualitätssprung für die Behandlung von Diabetespatienten ein.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die Inflation ist eingetütet. Ist sie auch eingepreist?
    (Bild: Unsplash)
    5.Oktober 2022 — 16:10 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die Inflation ist eingetütet. Ist sie auch eingepreist?

    Es ist soweit: Nun hat auch Deutschland 10 Prozent Inflation. Schuld am neuerlichen Schluckauf bei der Teuerung ist das Auslaufen staatlicher Eingriffe, wie dem supergünstigen 9-Euro-Ticket Ende August.

  • SGKB Investemt views: Geldpolitik im Gegenwind
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    3.Oktober 2022 — 11:30 Uhr
    SGKB Investemt views: Geldpolitik im Gegenwind

    Seit der Finanzkrise sind die Zentralbanker die Helden der Finanzmärkte. Nun bläst ihnen ein frostiger Wind entgegen.

  • VP Bank Spotanalyse: Inflation – Die Schweiz als gutes Beispiel
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    3.Oktober 2022 — 10:24 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Inflation – Die Schweiz als gutes Beispiel

    Die Schweiz gibt in Sachen Inflation der restlichen Welt Vorgaben. Die Teuerungsrate fällt im September sogar unerwartet. Gegenüber den USA und der Eurozone muten die 3.3 % fast schon niedlich an.

  • Fisch Asset Management: High-Yield-Markt: USA attraktiver als Europa – trotz teurerer Bewertung
    Kyle Kloc, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg)
    29.September 2022 — 12:48 Uhr
    Fisch Asset Management: High-Yield-Markt: USA attraktiver als Europa – trotz teurerer Bewertung

    «Die sommerliche Kurserholung im Anleihensegment war möglicherweise nur ein Strohfeuer, denn der September knüpfte an das schwache erste Halbjahr an.»

  • SGKB Investment views: Aktienmärkte – noch ist Geduld gefragt
    Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    26.September 2022 — 11:26 Uhr
    SGKB Investment views: Aktienmärkte – noch ist Geduld gefragt

    «Die aktuelle Lage lädt noch nicht dazu ein, auf breiter Basis wieder in Aktien zu investieren. Dafür fehlt nach wie vor leider die Visibilität.»

  • Union Investment: Italien wird wieder zum politischen Wackelkandidaten
    Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom, Union Investment. (Bild: Union Investment)
    26.September 2022 — 09:29 Uhr
    Union Investment: Italien wird wieder zum politischen Wackelkandidaten

    «Die Schuldentragfähigkeit von Italien ist aktuell gesichert. Aber es besteht die Gefahr von steigenden Risikoaufschlägen bei italienischen Staatsanleihen.»

  • VP Bank Spotanalyse Eurozone: Rechtes Lager gewinnt in Italien
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    26.September 2022 — 08:48 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Eurozone: Rechtes Lager gewinnt in Italien

    Für die EU und die Eurozone kommt es derzeit dick: Nicht nur das Europa unter einer veritablen Energiekrise leidet, jetzt kommt es auch noch zu einem historischen Sieg der Rechten in Italien.

  • abrdn: Die sich wandelnden Treiber der globalen Währungsmärkte
    Von Ray Sharma-Ong, Investment Director, abrdn. (Bild: abrdn)
    26.September 2022 — 07:20 Uhr
    abrdn: Die sich wandelnden Treiber der globalen Währungsmärkte

    Die Dollarstärke wird sich fortsetzen, aber andere Währungen wie der Schweizer Franken und der japanische Yen könnten in Portfolios von Nutzen sein.

  • Simon-Kucher & Partners: «Versicherer und deren Kunden sind die Verlierer der Zinswende»
    Philipp Kaupke, Partner, Simon-Kucher & Partners . (Foto: zvg)
    25.September 2022 — 11:39 Uhr
    Simon-Kucher & Partners: «Versicherer und deren Kunden sind die Verlierer der Zinswende»

    «Die Anhebung des Leitzinses durch die SNB wird zum Problem für die Schweizer Sachversicherer, die sich zu einem signifikanten Anteil mit Investitionsgeschäften finanzieren.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 77 78 79 80 81 … 255 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001