(Foto: Photographee.eu - Fotolia) 21.April 2016 — 13:40 Uhr sgv: Ältere Arbeitnehmende nutzen Chancen des flexiblen Arbeitsmarktes «Um die Situation für ältere Mitarbeitende weiter zu verbessern, setzt der der grösste Dachverband der Schweizer Wirtschaft auf die Stärkung der Höheren Berufsbildung.»
21.April 2016 — 13:37 Uhr Job: HR Generalist (m/W) Key user for time management tool, including monitoring and reporting of absences, tracking of working hours according to local labor law.
(Foto: eccolo - Fotolia.com) 21.April 2016 — 09:37 Uhr In keiner Stadt sind die Mieten tiefer als in La Chaux-de-Fonds comparis.ch analysiert die Mieten und Wohnflächen in den grössten Städten der Deutschschweiz und der Romandie.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 21.April 2016 — 06:00 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Flauschig «Der Befreiungsschlag für Griechenland kann nur ein Schuldenschnitt sein, ob man das nun gut heissen mag oder nicht.»
20.April 2016 — 09:31 Uhr Credit Suisse legt zwei Immo-Fonds zusammen Der CS REF Green Property will seine Führung als grösster Schweizer Immobilienfonds für nachhaltige Immobilienanlagen weiter ausbauen.
(© apops - Fotolia.com) 20.April 2016 — 05:45 Uhr Job: CEO (m/w) Vorsitzender der Geschäftsleitung Ein etabliertes Unternehmen führen und repräsentieren – mit persönlichen Entwicklungsperspektiven? Hier finden Sie beides!
Job (© chagin - Fotolia.com) 20.April 2016 — 05:40 Uhr Job: Geschäftsführer/Geschäftsführerin Kommen Sie mit uns an Bord! Verlässlichkeit, Innovation und Identifikation mit einer einzigartigen Region der Schweiz sind hier gefragt.
19.April 2016 — 13:25 Uhr Schweizer Unternehmen bevorzugen bei CEO-Wechsel externe Kandidaten Externe Kandidaten sollen Unternehmen erfolgreich durch die Zeiten der Transformation lenken.
(Foto: Eisenhans - Fotolia) 19.April 2016 — 10:58 Uhr Hypozinsen auf neuen Rekordtiefs Durchschnittssätze von 1,11% für 2jährige, 1,12% für 3jährige, 1,18% für 5jährige und 1,3% für 7jährige Festhypotheken.
John J. Hardy, Währungsexperte bei der Saxo Bank. (Foto: Saxo Bank) 19.April 2016 — 09:21 Uhr Saxo Bank: «Die Ruhe am Währungsmarkt ist trügerisch» «Die Geschichte der Geldpolitikdivergenz scheint nunmehr endgültig der Vergangenheit anzugehören.»