Japans Ministerpräsident Shinzo Abe. 4.Mai 2020 — 13:40 Uhr Japan verlängert Notstand wegen Coronavirus bis Monatsende Der Notstand in Japan bedeutet allerdings keine Ausgangssperren wie in Europa. Die Bürger sind lediglich dazu aufgefordert, nach Möglichkeit zu Hause zu bleiben.
Temporärer Nationalratssaal in in der Berner Messe Bernexpo. 4.Mai 2020 — 12:49 Uhr Wo waren eigentlich unsere Volksvertreter in der Krise, wo all die 1. August-Heldenbeschwörer und -Brusttrommler? Unsere direkte Demokratie, auf die wir zu Recht stolz sind, hat im Vergleich zu den politischen Systemen in anderen Ländern oder zu der viel gescholtenen EU, Schiffbruch erlitten.
4.Mai 2020 — 12:45 Uhr Stimmung bei KMU nicht mehr ganz so düster ZHAW-Umfrage: Kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz beurteilen ihre finanzielle Situation positiver als noch vor einem Monat.
Von Hu Yoshida, VP and Global CTO Hitachi Vantara. (Foto: Hitachi Vantara) 4.Mai 2020 — 11:45 Uhr Hitachi Vantara: Vorbereitung auf eine neue Welt Die digitale Transformation wird sich als Reaktion auf die neuen Anforderungen an Technologien, Geschäftsmodelle und soziale Interaktionen beschleunigen.
Stefan A. Heitmann, CEO und Gründer MoneyPark. (Foto: MoneyPark) 4.Mai 2020 — 11:32 Uhr MoneyPark: Ein Monat Lockdown – Am Immobilienmarkt scheiden sich die Geister Die Corona-Krise beeinflusst die Wohnplanung der Schweizerinnen und Schweizer.
Coronaviren unter dem Rasterelektronenmikroskop. (Bild: Handout U.S. National Institute of Allergy and Infectious Diseases NIAID) 1.Mai 2020 — 12:43 Uhr Lonza will mit Moderna Impfstoff gegen Coronavirus herstellen Der Basler Pharmazulieferer Lonza geht eine 10-jährige, weltweite strategische Zusammenarbeit mit dem US-Biotechunternehmen Moderna ein.
(Pixabay) 1.Mai 2020 — 12:42 Uhr KMU-Einkaufsmanagerindex im April eingebrochen Die Geschäftslage von KMU in der Schweiz hat sich im April wegen der Corona-Pandemie stark verschlechtert.
(Photo by Didier Weemaels on Unsplash) 1.Mai 2020 — 07:00 Uhr Hohe Kosten bei Krebsmedikamenten nicht immer gerechtfertigt Eine internationale UZH-Studie kommt zum Schluss, dass es keinen Zusammenhang zwischen dem klinischen Nutzen und den Kosten eines Medikamentes gibt.
Probenahmen auf der Zürcher Kläranlage Werdhölzli. (Foto: Eawag, Andri Bryner) 30.April 2020 — 15:28 Uhr Verlauf der Corona-Pandemie ist im Abwasser lesbar Nun soll ein System entstehen, das einen allfälligen Wiederanstieg der Fallzahlen früher anzeigen kann als klinische Tests bei infizierten Menschen.
(Photo by nrd on Unsplash) 30.April 2020 — 14:59 Uhr Tiefere Büromieten und höhere Wohnungsmieten im 1. Quartal Im ersten Quartal 2020 sind die Büromieten in der Schweiz erstmals seit 2017 gesunken. Laut dem Raumentwickler Fahrländer dürfte das auf die schlechtere wirtschaftliche Lage wegen der Coronapandemie zurückzuführen sein.