Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. 22.Juli 2019 — 10:50 Uhr Weitere Ministerrücktritte in London erwartet Die mögliche Übernahme der Regierungsverantwortung durch den Populisten Boris Johnson wirft ihre Schatten voraus.
Branko Šmon visualisiert das Ausmass des weltweiten Plastikbestands anhand von mehreren Installationen. (Copyright Branko Šmon) 19.Juli 2019 — 15:15 Uhr Das Matterhorn als Botschafter für ein neues Plastikbewusstsein Der Künstler Branko Šmon visualisiert das Ausmass des weltweiten Plastikbestands anhand von mehreren Installationen.
(Illustration: MoneyPark) 19.Juli 2019 — 14:30 Uhr MoneyPark: Negative Hypozinsen – Utopie oder bald Realität? Viele Experten gehen davon aus, dass sich die Zinsen auch in der Schweiz in den nächsten Monaten weiter in den negativen Bereich bewegen werden.
19.Juli 2019 — 10:21 Uhr ZEIT ONLINE: Mit diesem Apparat ging es zum Mond 1969 betraten Neil Armstrong und Buzz Aldrin als erste Menschen den Mond: Erkunden Sie den Eagle-Lander, der sie dort hinbrachte in 3D. Oder gar in Augmented Reality.
Jacques Hamers, Geschäftsführer, Halter Immobilien AG 18.Juli 2019 — 12:20 Uhr Jacques Hamers, Geschäftsführer Halter Immobilien AG, im Interview «Um unsere Positionierung im Markt als unabhängiger Dienstleister, der auch für Kunden ausserhalb der Halter-Gruppe tätig ist, zu stärken, werden wir ein Rebranding realisieren.»
(Foto: Pixabay) 18.Juli 2019 — 11:11 Uhr Bern: Wohnbauprojekt auf dem Weg zum 2000-Watt-Areal An der Reichenbachstrasse im Tiefenauquartier plant die Stadt Bern eine Überbauung mit über 100 Wohnungen in Kostenmiete.
Das Vatorex-Team Willi und Pascal Brunner sowie Renato Cortesi. (Foto: Klimastiftung) 18.Juli 2019 — 10:45 Uhr Klimastiftung Schweiz sucht neue Lösungen für den Klimaschutz Für den wirtschaftlichen Erfolg benötigen viele KMU eine Anschubhilfe. Diese können sie bei der Klimastiftung Schweiz bis am 1. September beantragen.
(Photo by Cassie Matias on Unsplash) 18.Juli 2019 — 10:15 Uhr Schnee aus Meerwasser gegen Eisverlust in der Westantarktis Kühner Weg: Mit Billionen Tonnen zusätzlichen Schnees, erzeugt aus Meerwasser, könnten die instabilen Gletscher beschneit werden.
von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) 18.Juli 2019 — 06:45 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wankende Riesen «Der Markteintritt Lidls oder Aldis wurde anfangs belächelt, dann unterschätzt und als schliesslich feststand, dass auch hierzulande “Geiz“ salonfähig wird, waren Migros und Coop bereits in der Defensive.»
(Foto: Coop) 17.Juli 2019 — 15:40 Uhr Über 80 Prozent der Bio-Produkte sind in Plastik verpackt Ein Test der Stiftung Konsumentenschutz ergab, dass 83 Prozent der Bio-Gemüse in Plastikfolien eingehüllt sind.