Martin Durchschlag, CEO HIAG Immobilien AG. (Foto: HIAG) 30.April 2019 — 06:55 Uhr Hiag-CEO Martin Durchschlag tritt zurück – VRP übernimmt ad interim Durchschlag verlässt das Immobilienunternehmen «aus persönlichen Gründen».
Kaliumbromid-Moleküle (pink) ordnen sich zwischen dem Kupfersubstrat (gelb) und der Graphenschicht (grau) an und bewirken damit eine elektrische Entkoppelung, wie Untersuchungen am Rastersondenmikroskop gezeigt haben. (Bild: Universität Basel, Departement Physik) 30.April 2019 — 06:30 Uhr Entkoppeltes Graphen dank Kaliumbromid Bei der Herstellung von Graphen auf einer Kupferoberfläche kann Kaliumbromid zu besseren Resultaten führen.
(Foto: Pixabay.com, © FirmBee, CC0 1.0) 29.April 2019 — 15:47 Uhr Corporate Identity – so wichtig ist der Wiedererkennungswert Gutes Corporate Design im Rahmen einer durchdachten Markenidentität ist zentral für jedes Unternehmen.
Imogen Napper, Forscherin an der Universität Plymouth. (Foto: University of Plymouth) 29.April 2019 — 11:09 Uhr Biologisch abbaubare Plastiktüten nach drei Jahren nicht verrottet Auch Tüten aus biologisch abbaubarem Kunststoff können länger die Natur belasten als wohl viele Menschen annehmen.
US-Präsident Donald Trump. 27.April 2019 — 07:33 Uhr Trump ruft Opec-Staaten zu verstärkter Ölförderung auf Passt wir die Faust aufs Auge: Zuerst Iran den Ölhahn abdrehen und sich danach über gestiegen Ölpreise beklagen.
(Foto: zvg) 26.April 2019 — 15:01 Uhr 5. Immobilien-Summit der Flughafenregion Zürich Innovation, Transformation und Kollaboration: Das sind die Themen des 5. Immobilien-Summits.
(Photo by rawpixel on Unsplash) 25.April 2019 — 12:45 Uhr Wie KMU zum internationalen Erfolg geführt werden können HSLU-Studie zeigt auf, dass sich die Internationalisierung von KMU und Grosskonzernen deutlich unterscheidet.
Alexia Gillard, ehemalige Fondsmanagerin Polymen Fonds Immobilier. 25.April 2019 — 08:32 Uhr Procimmo: Gutes Geschäftsjahr für den Polymen Fonds Immobilier Die Anlagerendite stieg per 31. Dezember 2018 auf 4.54%, die Eigenkapitalrendite auf 4.44%.
(Bild: OBT) 25.April 2019 — 06:55 Uhr OBT: Zeiterfassung – wo steht Ihr Unternehmen? Die Arbeitszeiterfassung im 21. Jahrhundert ist um einiges komplexer geworden.
Stress: Daran erinnert sich das Gehirn sehr gut. (Photo by JESHOOTS.COM on Unsplash) 25.April 2019 — 06:45 Uhr Schadenfreude: Dein Leid ist mein Gewinn Schadenfreude tritt laut einer Studie der Uni Zürich primär in hoch kompetitiven Arbeitskontexten auf.