Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanznachrichten aus der Schweiz

  • Zurich legt in der Schaden- und Lebensversicherung zu
    Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich)
    vor 53 Minuten
    Zurich legt in der Schaden- und Lebensversicherung zu

    Die Zurich-Gruppe bleibt auf Wachstumskurs. In den ersten neun Monaten hat der Versicherungskonzern sowohl in der Schaden- und Unfallversicherung wie auch in der Lebensversicherung die Prämienvolumen deutlich gesteigert.

  • Kosten für Autoschäden laut Axa auf Rekordhoch
    Gemäss einer neuen Auswertung der Axa kostet die Reparatur von Autoschäden immer mehr.
    vor 8 Stunden
    Kosten für Autoschäden laut Axa auf Rekordhoch

    Die Kosten für Autoschäden steigen weiter. Der durchschnittliche Kollisionsschaden belief sich laut dem Versicherer Axa im Jahr 2024 auf knapp 3400 Franken pro Fall.

  • SIX schreibt 2025 tiefrote Zahlen wegen Worldline
    Sitz der SIX Group im Zürcher Hardturm-Park. (Foto: SIX)
    vor 8 Stunden
    SIX schreibt 2025 tiefrote Zahlen wegen Worldline

    Die Schweizer Börse SIX hat weiterhin grossen Ärger mit ihrer Worldline-Beteiligung. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet sie nach einer weiteren Goodwill-Anpassung einen hohen Verlust.

  • Valiant operativ etwas unter Vorjahr in den ersten neun Monaten
    Valiant-CEO Ewald Burgener. (Foto: Valiant)
    vor 10 Stunden
    Valiant operativ etwas unter Vorjahr in den ersten neun Monaten

    Valiant hat in den ersten neun Monaten unter dem Strich zwar mehr verdient, operativ blieb die Regionalbankengruppe aber hinter dem Vorjahr zurück. Vor allem das Nullzinsumfeld macht ihr zu schaffen.

  • CFT steigert Umsatz im dritten Quartal
    vor 10 Stunden
    CFT steigert Umsatz im dritten Quartal

    Die Westschweizer Brokergruppe Compagnie Financière Tradition (CFT) hat im dritten Quartal mehr Umsatz erzielt.

  • Trübe Konjunkturaussichten und US-Zölle bremsen Lohnwachstum
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    5.November 2025 — 10:28 Uhr
    Trübe Konjunkturaussichten und US-Zölle bremsen Lohnwachstum

    Die Löhne in der Schweiz dürften 2026 deutlich weniger steigen als im Vorjahr. Neben der deutlich geringeren Inflation bremsen Sorgen um die Konjunktur und die US-Zölle das Lohnwachstum.

  • SIX Swiss Exchange verzeichnet im Oktober fast 100 Milliarden Handelsumsatz
    Sitz der SIX Group im Zürcher Hardturm-Park. (Foto: SIX)
    3.November 2025 — 12:43 Uhr
    SIX Swiss Exchange verzeichnet im Oktober fast 100 Milliarden Handelsumsatz

    Das Handelsvolumen an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange hat im Oktober 2025 gegenüber dem Vormonat nochmals zugenommen.

  • SNB dank starkem dritten Quartal auf Gewinnkurs für 2025
    SNB-Direktionspräsident Martin Schlegel. (Screenshot)
    31.Oktober 2025 — 09:00 Uhr
    SNB dank starkem dritten Quartal auf Gewinnkurs für 2025

    Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat in den ersten neun Monaten 2025 einen Gewinn erzielt. Ob Ausschüttungen an Bund und Kantone möglich sind, entscheidet sich aber erst Ende Jahr.

  • neon komplettiert Finanzangebot und lanciert integrierte Säule3a
    Jörg Sandrock, CEO und Mitgründer von neon (Bild: Neon)
    31.Oktober 2025 — 08:08 Uhr
    neon komplettiert Finanzangebot und lanciert integrierte Säule3a

    In Minuten eingerichtet, profitieren Nutzerinnen von einfachen Anlagestrategien mit flexiblen Zusatzoptionen und einem sehr attraktiven Gebührenmodell – direkt in der bestehenden App.

  • Zurich Invest: Emissionskonditionen der Kapitalerhöhung
    Tom Osterwalder, CEO Zurich Invest AG. (Bild: Zurich Invest)
    30.Oktober 2025 — 18:07 Uhr
    Zurich Invest: Emissionskonditionen der Kapitalerhöhung

    Die Fondsleitung Zurich Invest AG führt vom 10. November 2025 bis 21. November 2025 eine Kapitalerhöhung in der Höhe von rund 100 Millionen Schweizer Franken für den «ZIF Immobilien Direkt Schweiz» durch.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 902 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001