16.Oktober 2025 — 13:12 Uhr Credit Suisse verliert Greensill-Klage gegen Softbank Die CS hatte in dem Verfahren von Softbank Schadenersatz in der Höhe von 440 Millionen Dollar gefordert.
(Foto: Finma) 15.Oktober 2025 — 10:46 Uhr Finma zieht Entscheid zu AT1-Anleihen ans Bundesgericht weiter Die Finanzmarktaufsicht Finma will den Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts (BVGer) zur Abschreibung der AT1-Anleihen der Credit Suisse nicht akzeptieren.
14.Oktober 2025 — 14:45 Uhr Bundesverwaltungsgericht hebt Abschreibung von A1-Anleihen der CS auf Die im Rahmen der CS-Rettung von der Finanzmarktaufsicht (Finma) verfügte Abschreibung von AT1-Kapitalinstrumenten der Credit Suisse hat laut dem Bundesverwaltungsgericht keine Rechtsgrundlage.
(Bild: AdobeStock/DOC RABE Media) 14.Oktober 2025 — 10:08 Uhr Schweizer Pensionskassen im dritten Quartal stabil Schweizer Pensionskassen haben trotz globaler Unsicherheiten im Durchschnitt einen hohen Deckungsgrad. Das zeigt der vom Beratungsunternehmen WTW quartalsweise berechnete Pension Index.
Die neuen Räumlichkeiten der Banque Heritage im Zürcher Handelshof. (Foto: Banque Heritage) 14.Oktober 2025 — 07:47 Uhr Banque Heritage siedelt sich im Herzen von Zürich an Die Banque Heritage hat ihr Zürcher Standort von Tiefenbrunnen ins Stadtzentrum verlegt.
Pascale Bruderer, VR-Präsidentin und Mitgründerin Swiss Stablecoin AG (Bild: SVC) 10.Oktober 2025 — 19:22 Uhr Roundtable zu Stablecoins Mit einer vom Eidgenössischen Finanzdepartement in Aussicht gestellten Gesetzesanpassung werden wichtige Weichen gestellt für die Schweiz, insbesondere für den Finanzmarkt- und Innovationsstandort.
Veit de Maddalena, exekutiver Verwaltungsratspräsident Bellevue Group. (Bild: Bellevue) 9.Oktober 2025 — 18:01 Uhr Bellevue Group verkauft adbodmer AG im Rahmen eines Management-Buy-outs – weitere Schärfung des Geschäftsmodells Wie mit dem Halbjahresbericht 2025 angekündigt, vereinfacht und fokussiert die Bellevue Group ihr Geschäftsmodell weiter.
9.Oktober 2025 — 11:45 Uhr Mehr Stellen im Schweizer Finanzsektor ausgeschrieben In der Schweiz waren im dritten Quartal im Vergleich zum ersten Quartal deutlich mehr Stellen in der Finanzbranche ausgeschrieben. Vor allem in der Buchhaltung waren Leute gefragt.
André Keller, Group Chief Investment Officer von Helvetia. (Bild: Helvetia) 9.Oktober 2025 — 08:07 Uhr Starkes GRESB-Ergebnisse 2025 für Helvetia Drei Immobilienanlagegefässe von Helvetia haben 2025 erneut am Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) teilgenommen und ausgezeichnete Bewertungen erzielt.
Jürg Kallay, CEO Swissprivate AG (Bild: Swissprivate) 8.Oktober 2025 — 14:48 Uhr Swissprivate AG: Finanzbranche – EU-Frage als grösste Herausforderung Lange Zeit konnte sich die Finanzbranche vom politischen Geschehen in der Schweiz abkoppeln. Spätestens nach der Finanzkrise 2008/09 jedoch begann die eidgenössische Regulierung die Landschaft umzupflügen.