Daniel Koller, Head Management Team BB Biotech. 22.Januar 2016 — 13:20 Uhr BB Biotech hebt Dividende an und schlägt Aktiensplit vor Aktiensplit wird mit der starken Weiterentwicklung der Aktie und positiven Aussichten für das Portfolio gerechtfertigt.
(Foto: Pixabay) 21.Januar 2016 — 16:14 Uhr Schweiz im internationalen Steuerwettbewerb gut positioniert Kantone NW, AR, LU, OW oder SZ bei Unternehmenssteuern nur von Hongkong unterboten.
21.Januar 2016 — 07:54 Uhr Paymit mit weiteren Partnern und neuen Funktionen für den Handel Die meistgenutzte Bezahl-App der Schweiz wächst weiter und tritt in neuem Design auf.
Zurich-VRP Tom de Swaan. (Foto: Zurich) 20.Januar 2016 — 17:35 Uhr Zurich Insurance mit erneuter Gewinnwarnung – Aktie stürzt ab Schwere Unwetter in Grossbritannien und weitere Grossschäden im Schlussquartal 2015.
20.Januar 2016 — 11:24 Uhr Allianz Suisse und das Schweizerische Rote Kreuz erneuern Partnerschaft Zusätzlich unterstützt die Allianz Suisse das SRK anlässlich seines 150jährigen Jubiläums als Sponsor.
19.Januar 2016 — 16:25 Uhr Migros Bank: Gewinn 2015 gehalten trotz rückläufigem Zinsergebnis Für das Geschäftsjahr 2016 sieht sich die Migros-Tochter weiterhin «gut aufgestellt».
(Foto: eyetronic - Fotolia.com) 18.Januar 2016 — 10:57 Uhr Pensionskassen erreichen 2015 nur leicht positive Anlagerendite Im Gesamtjahr 2015 errechnet die UBS im PK-Barometer eine Durchschnittsrendite von 0,70%.
15.Januar 2016 — 10:16 Uhr Franzen & Company, neue Investmentbanking-Boutique in Zürich Marcel Franzen, zuvor M&A-Spezialist bei Merrill Lynch und Morgan Stanley, hat eine Investmentbanking-Boutique in Zürich gegründet .
BancaStato-CEO Bernardino Bulla. 14.Januar 2016 — 22:55 Uhr Tessiner KB legt Offerte für BSI vor – Nicht genannte Partner Die BancaStato glaubt, der Kauf der BSI wäre eine «hervorragende Investitionsmöglichkeit».
Boris Collardi, zurückgetretener CEO der Julius Bär Gruppe. (Bild: Julius Bär) 14.Januar 2016 — 16:05 Uhr Privatbanken von Frankenstärke betroffen Vermögensverwaltungsbranche fordert ungehinderten Marktzugang zu den wichtigsten Absatzmärkten.