SNB-Sitz Zürich. (© SNB) 26.Oktober 2015 — 16:35 Uhr Sichtguthaben bei SNB steigen an Banken in der Schweiz haben in der letzten Woche bei der Notenbank mehr Geld geparkt.
26.Oktober 2015 — 16:30 Uhr Finma eröffnet Konkurs über die Bank Hottinger «Sanierung intensiv geprüft worden, konnte aber nicht erreicht werden.»
Credit Suisse-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Credit Suisse) 26.Oktober 2015 — 16:25 Uhr Credit Suisse: Kaufpreis für Aktienplatzierung bei 22,75 CHF je Aktie Aktien werden ausschliesslich bei einer Reihe von qualifizierten Investoren platziert.
CS-CEO Tidjane Thiam. (Foto: Credit Suisse) 24.Oktober 2015 — 07:35 Uhr Neuer CS-Chef Thiam: «Die CS soll wieder wachsen» Nebst Einsparungen von 3,5 Mrd CHF auch 1,5 Mrd Investitionen ins Geschäft geplant.
Patrick Combes, CEO und VRP Compagnie Financière Tradition AG. (Foto: CFT) 23.Oktober 2015 — 17:12 Uhr CFT mit leichtem Umsatzrückgang im dritten Quartal Gewinnzahlen gibt der Lausanner Finanz-Broker nur zum Halb- bzw. Gesamtjahr bekannt.
(Bild: © styleuneed - Fotolia.com) 23.Oktober 2015 — 16:15 Uhr Schweizer Finanzbranche wieder auf Vorkrisenniveau von 2007 Beitrag der Finanzbranche zur gesamtwirtschaftlichen Leistung beläuft sich 2014 auf 61 Mrd CHF.
(Bild: Photo-K - Fotolia.com) 23.Oktober 2015 — 11:57 Uhr Wie Schweizer über Versicherungen entscheiden Die Universität St. Gallen hat das Informations- und Entscheidungsverhalten zu Versicherungsfragen analysiert.
Bankenzentrum am Zürcher Paradeplatz. 22.Oktober 2015 — 12:53 Uhr Grossbanken-Aktien schwach nach verschärften Eigenmittelregeln Sowohl die UBS als auch die CS haben noch Kapitalbedarf. Raiffeisen erfüllt neue Anforderungen bereits.
(Foto: vege - Fotolia) 21.Oktober 2015 — 20:20 Uhr Bundesrat schreibt Grossbanken mehr Eigenmittel vor Die ungewichtete Eigenkapitalquote (Leverage Ratio) für Grossbanken wird von 3,1 auf 5% erhöht.
CS-CEO Tidjane Thiam. (Foto: Credit Suisse) 21.Oktober 2015 — 14:44 Uhr CS vereinfacht Organisations-Struktur und will sparen Abbau von 1600 Stellen in der Schweiz. 1,5 Mrd Franken in neue Wachstumsinitiativen.