Nigel Bolton, Co-CIO von BlackRock Fundamental Equities, und Helen Jewell, Deputy CIO von BlackRock Fundamental Equities EMEA. (Bild: BlackRock) 31.März 2023 — 10:14 Uhr BlackRock: Das Streben nach Qualität Qualitätsunternehmen können die Rendite stützen – aber die Qualität ist je nach Sektor unterschiedlich.
Samarth Kulkarni, Ph.D., Chief Executive Officer von CRISPR (Bild: CRISPR) 31.März 2023 — 08:15 Uhr CRISPR Therapeutics sichert sich Lizenzgeschäft im Wert von bis zu 330 Mio. USD Das 2013 gegründete Unternehmen wurde zwischen 2015 und 2019 jedes Jahr zu einem der TOP 100 Schweizer Startups gewählt.
(Foto: Dreaming Andy - Fotolia.com) 30.März 2023 — 16:46 Uhr Studie zur finanziellen Allgemeinbildung von Erwachsenen: Viele weisen unzureichende Kenntnisse im Finanzbereich auf Die Organisation „Financial Literacy Study of Adults“ (FILSA) hat untersucht, wie gut Menschen über grundlegende Finanzkonzepte und -tools informiert sind.
Maximilian Spelmeyer, Chief Investment Officer von Tenity (Bild: Tenity) 30.März 2023 — 16:31 Uhr Tenity (zuvor F10) kündigt den ersten Abschluss seines Fintech-Fonds an Mit dem ersten Abschluss werden die Vermögenswerte von Tenity 120 Mio. CHF betragen.
Jon Duncan, Chief Impact Officer, REYL. (Foto: zvg) 30.März 2023 — 15:06 Uhr REYL Market Insight: Nachhaltigkeit – die Auswirkungen der Regulierung auf Finanzprodukte Die langfristige Kapitalallokation konzentriert sich zunehmend auf die Erzielung risikoangepasster Renditen bei gleichzeitiger positiver Wirkung.
Thorsten Röske, CEO wearonize AG (Bild: wearonize) 30.März 2023 — 12:09 Uhr wearonize schliesst Funding Runde mit 1.9 Millionen CHF Die wearonize Technologie steht bereits heute über 400 Millionen Personen in mehr als 35 Ländern zur Verfügung.
(Photo by Marvin Meyer on Unsplash) 30.März 2023 — 07:35 Uhr FlowBank: Tesla – Abkehr von Seltenen Erden könnte Wende bringen Die Aktien von Tesla schwächeln noch immer. Gelingt es dem Autobauer aber, wie angekündigt künftig ohne Seltene Erden auszukommen, dürfte er den Abstand zur Konkurrenz vergrössern.
Matt Snowling (l.), Investment Analyst, und David DiPietro, Head of Centralized Private Equity Team bei T. Rowe Price. (Foto: zvg) 29.März 2023 — 15:47 Uhr T. Rowe Price: Ansteckungseffekte scheinen begrenzt, doch die Bankenpleiten führen zu erheblichen Risiken Liquiditätsengpässe und Disruptionen erfordern Fingerspitzengefühl beim Investieren.
Imaru Casanova, Portfoliomanagerin Gold und Edelmetalle und Joe Foster, Goldstrategie VanEck. (Foto: zvg) 29.März 2023 — 08:47 Uhr VanEck: Gold M&A-Aktivitäten als Lichtblick inmitten von Volatilität Während Goldaktien im Januar fast doppelt so stark stiegen wie Gold, fielen sie im Februar mehr als doppelt so stark.
Olivier de Berranger, CIO bei LFDE. (Foto: LFDE) 28.März 2023 — 13:07 Uhr LFDE: Zentralbanken halten an ihrer Strategie fest Anleger halten Phasen der geldpolitischen Straffung traditionell für «too late, too far, too long». Mit anderen Worten: Die Zentralbanken handeln zu spät, um dann für zu lange Zeit zu weit zu gehen.