Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 14.Februar 2022 — 09:21 Uhr SGKB investment views: Zinswende und schwacher Jahresstart für Aktien «Die Finanzmärkte, speziell die Aktienmärkte, brauchen noch etwas Zeit, bis sie sich an die restriktivere Geldpolitik gewöhnt haben.»
David Deck, Gründer und Head Senior Advisor (l.) und Oliver R. Baumann, CEO von Xlife Sciences anlässlich des Börsendebüts vom Februar 2022. (Foto: SIX) 11.Februar 2022 — 17:30 Uhr Xlife Sciences mit fulminantem Börsendebut am Sparks-Segment der SIX Bei Handelsschluss lag das Papier schon sehr deutlich über dem Referenzkurs vom letzten Handelstag an der Münchner Börse, wo die Aktie bisher gehandelt wurde.
Olivier de Berranger, stellvertretender Generaldirektor und CIO bei LFDE. (Foto: zvg) 11.Februar 2022 — 15:49 Uhr La Financière de l’échiquier Macroscope: Ein Kurswechsel der EZB bedeutet nicht ein Ende der Renditen «Die gute Wertentwicklung von Alphabet und Amazon belegt, dass es auch in einem weniger günstigen geldpolitischen Umfeld keinerlei Grund gibt, warum die Börsenkurse mit dem Tempo der Unternehmen nicht mithalten sollten.»
Lars Erichsen (Bild: tradermacher-depot.de) 11.Februar 2022 — 10:18 Uhr BX Swiss TV: Zinswende bedroht Tech Aktien Lars Erichsen erklärt, welche Branchen von einer Zinswende profitieren oder welche hart getroffen werden könnten.
Nikolaj Schmidt, Internationaler Chef-Ökonom von T. Rowe Price. (Foto: zvg) 11.Februar 2022 — 08:40 Uhr T. Rowe Price: Schwacher Auftakt, starker Abschluss Aus Anlegersicht dürfte sich das Jahr 2022 taktisch negativ und strukturell positiv entwickeln.
Alexander Roose (l.) Head of Equities, und Quirien Lemey, Senior Portfolio Manager, Decalia. (Foto: zvg) 9.Februar 2022 — 09:03 Uhr DECALIA lanciert neuen Themenfonds Sustainable SOCIETY Er investiert in Unternehmen, welche die Gesellschaft von morgen gestalten werden.
Esty Dwek, ehemalige CIO von FlowBank. (Bild: FlowBank) 9.Februar 2022 — 07:25 Uhr FlowBank: Die Märkte preisen zu viele Zinserhöhungen ein Die ersten Wochen des neuen Jahres waren geprägt von erhöhter Volatilität. Daran werde sich auf kurze Sicht nichts ändern, meint Esty Dwek von FlowBank.
Andrey Wolfsbein, Schweiz-Sprecher bei der Investmentgesellschaft Freedom Finance. (Foto: zvg) 8.Februar 2022 — 10:56 Uhr Freedom Finance: Traumwelt oder Wunschtraum? Was Investoren über Zuckerbergs Metaverse wissen müssen Trotz Hype und Euphorie um das Thema, sollten interessierte Anleger beim Kauf nichts überstürzen.
Victor Cianni, CIO Alpian. (Bild: Alpian) 7.Februar 2022 — 17:09 Uhr Alpian: Zwei gute Gründe für eine Investition. Und einen, den Sie vielleicht noch nicht gehört haben Worin man investieren sollte und wie man investiert, wird oft und ausführlich diskutiert. Warum also nicht einen Schritt weiter gehen und untersuchen, warum es überhaupt sinnvoll ist, Geld zu investieren?
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 7.Februar 2022 — 09:23 Uhr SGKB investment views: Revival oder nur ein kurzes Aufflackern? «Dass der Eurokurs zum Franken wieder in Richtung 1.10 steigen wird, ist jedoch unwahrscheinlich.»