Tillmann Lang, CEO und Mitgründer von Inyova Impact Investing. (Foto: zvg) 24.Juli 2020 — 15:46 Uhr Yova: Verbraucher können erstmals in die Pandemie-Kontrolle direkt investieren Anleger können jetzt – neben 15 weiteren Impact-Themen – in Unternehmen investieren, die sich in der Pandemiebekämpfung hervortun.
«Nicht der Zeitpunkt zählt, sondern die Zeit»: Sir John Marks Templeton (1912 - 2008). 24.Juli 2020 — 07:05 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Dow Jones bei einer Million? Alle Welt schaut immer auf Warren Buffett, wenn es um ein Rollenideal für Anlagestrategien geht. Dabei gibt es noch viele andere interessante Persönlichkeiten zu entdecken.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 20.Juli 2020 — 11:18 Uhr SGKB Investment views: Die US-Wahlen werfen ihre Schatten voraus Obschon der Wahlkampf coronabedingt noch nicht so richtig angelaufen ist, häufen sich die Fragen, welche Auswirkungen die US-Wahlen auf die Finanzmärkte haben werden.
Robert Koch, Senior Portfolio Manager im Bereich Absolute Return/Multi Asset bei Fisch Asset Management. (Foto: FAM) 20.Juli 2020 — 10:43 Uhr Fisch Asset Managements Absolute-Return-Strategien durchbrechen 1 Mrd. Franken-Schwelle «Das Ziel unserer Absolute-Return-Strategien sind hohe risikoadjustierte Renditen in jedem Marktumfeld.»
Patrick Loepfe, Chairman und Gründer von GENTWO. (Foto: GENTWO) 15.Juli 2020 — 10:00 Uhr GENTWO öffnet sich für Investoren Ein Anlageprodukt, lanciert über die Emissionsplattform von Clarus Capital Group, vereinfacht ein Early-Stage-Startup-Investment in den erfolgreichen Schweizer Verbriefungsspezialisten.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 13.Juli 2020 — 10:11 Uhr SGKB investment views: Erwartungen, nicht Fakten, treiben kurzfristig die Börsen «Auf Dauer können sich die Aktienkurse den Fakten nicht entziehen.»
Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg) 7.Juli 2020 — 13:23 Uhr Fisch Asset Management: Fragiles Gleichgewicht wird anfälliger für Störungen «Wir bleiben bei der Positionierung unserer Strategien in einer neutralen Bandbreite mit leichter Untergewichtung des Risikoexposures bei problematischen Schuldnern.»
Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 6.Juli 2020 — 10:20 Uhr SGKB investment views: Corona-Pandemie – Was bleibt und was kommt «Ich gehe davon aus, dass die Unternehmen bei Aussagen zur Zukunft zurückhaltend bleiben, erwarte aber in Summe ein eher optimistisches Bild, welches die Risiken betont.»
(Bild: theScreener) 6.Juli 2020 — 07:15 Uhr the Screener Analyse – Banken: Zu Unrecht verschmäht? Was ist billig? Ein tiefes Kurs-Gewinn Verhältnis? Dann stellen die Banken mit einem globalen Durchschnitt von nur gerade 6.9 heute die billigste aller Branchen dar.
Ralph Bassett, Head of North American Equities und Manager des Aberdeen Standard SICAV I – North American Smaller Companies. (Bild: ASI) 2.Juli 2020 — 15:35 Uhr Aberdeen Standard Investments: Gute Aussichten für US Small Caps Wie andere Börsen rund um den Globus hat auch der US-Aktienmarkt der wirtschaftlichen Realität der Corona-Pandemie getrotzt.