(Bild: lassedesignen - Fotolia.com) 15.Oktober 2018 — 12:27 Uhr CS-Kommentar: Kursverluste an den globalen Aktienmärkten sind zu relativieren Ein Wiedereinstieg sollte nur schrittweise erfolgen, heisst es im CS-House-View.
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 15.Oktober 2018 — 11:39 Uhr SGKB Investment views: Die Gefahr für Rom kommt von innen Der Showdown zwischen der italienischen Regierung und der EU um das Budget 2019 kann beginnen.
15.Oktober 2018 — 11:03 Uhr IHAG-Kommentar: Herbststurm an den Börsen, mit Käufen noch zuwarten «Wir sind seit dem Juli vorsichtig unterwegs und haben vorausschauend die Aktienquote reduziert.»
von Thomas Heller, CIO Schwyzer Kantonalbank. (Foto: SZKB) 12.Oktober 2018 — 11:10 Uhr SZKB: Marktkorrektur – Versuch einer Einordnung Wir rechnen – sofern keine neuen Störfaktoren auftauchen – nicht mit einer anhaltenden Fortsetzung des Abwärtstrends.
Mikko Ripatti, Senior Client Portfolio Manager bei DNB Asset Management. (Foto: DNB) 9.Oktober 2018 — 17:03 Uhr DNB Asset Management: Künstliche Intelligenz – Algorithmen für den Aktienmarkt Big Data ist das neue Öl der Wirtschaft, und wer die Daten richtig nutzt, ist an der Spitze.
(Foto: Eisenhans - Fotolia) 8.Oktober 2018 — 15:59 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Harte Zeiten für Betongold Wohneigentümer müssen sich wohl bald wärmer anziehen.
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 8.Oktober 2018 — 15:58 Uhr SGKB Investment views: Die Finanzmärkte unterschätzen den Brexit Die Anleger scheinen davon auszugehen, dass man sich am Ende doch noch irgendwie einigt.
Von Alex Durrer, Chefökonom LGT Bank. (Foto: LGT) 8.Oktober 2018 — 11:38 Uhr LGT Kommentar: Spätzyklische Vorsicht geboten «Wir empfehlen eine weniger sportliche taktische Positionierung mit neutraler Aktiengewichtung.»
8.Oktober 2018 — 09:45 Uhr IHAG-Kommentar: Fragile Börsen – Oktober beginnt seinem schlechten Ruf entsprechend «Momentan würden wir an der Seitenlinie bleiben und den Herbstturm vorbei ziehen lassen.»
Von James Tomlins, Fondsmanager des M&G Global Floating Rate High Yield Fund. (Foto: M&G) 8.Oktober 2018 — 09:40 Uhr M&G: Vorsicht im europäischen Hochzinsmarkt Nach wie vor ist das Hochzinssegment ein Bottom-up-Markt, und eine sorgfältige Auswahl ist von grösster Bedeutung.