Andrew Milligan, Head of Global Strategy bei Aberdeen Standard Investments. (Foto: zvg) 28.November 2018 — 16:48 Uhr Aberdeen Standard Investments – Marktausblick 2019 Selektives Eingehen von Risiken und mehr Diversifikation als Vorbereitung auf volatilere Märkte.
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 28.November 2018 — 15:16 Uhr Fünf Thesen der St. Galler Kantonalbank für das Anlagejahr 2019 Konjunktureller Wendepunkt und Aktienmärkte im Rückwärtsgang.
Von Edi Aumiller, Country Head Switzerland, Legg Mason. (Foto: Legg Mason) 28.November 2018 — 13:06 Uhr Legg Mason: Argentinien könnte positiv überraschen Argentiniens Vereinbarung mit dem IWF enthält das Ziel von 0% Wachstum der Geldbasis des Landes.
Von Junwei Hafner-Cai, Portfolio Managerin des RobecoSAM Global Gender Equality Impact Equities Fonds. (Foto: RobecoSAM) 28.November 2018 — 10:43 Uhr RobecoSAM: «Gender Diversity» – Erfolgsfaktor für Unternehmen und Investoren Firmen mit einer diversen Unternehmensführung und Belegschaft performen langfristig besser.
From Aneeka Gupta, Associate Director, Research, at WisdomTree. (photo: WisdomTree) 28.November 2018 — 10:40 Uhr WisdomTree: Drei Gründe für die Rally an den US-Aktienmärkten Nach den US-Zwischenwahlen: Auswirkungen der neuen politischen Landschaft.
Michael Strobaek, Global Chief Investment Officer und Nannette Hechler-Fayd'herbe, Global Head of Investment Strategy & Research bei der Credit Suisse. (Foto: CS) 27.November 2018 — 16:35 Uhr Credit Suisse Investment Outlook 2019: Verlängerter Wirtschaftszyklus Die CS geht in ihrem Ausblick von einer fortgesetzten Outperformance von Aktien aus.
Euan McNeil, Anleihen-Fondsmanager bei Kames Capital. (Foto: Kames Capital) 27.November 2018 — 13:50 Uhr Kames Capital: Wieso Volkswagen den Preis treibt Grosse Anleihe-Emissionen wie kürzlich durch VW wirken sich auch auf den Sekundärmarkt aus.
Robert Jakob 26.November 2018 — 16:05 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wa(h)re Inflation Verkaufen uns die Statistiker für dumm? Ja. Denn seit Jahrzehnten wird bei den Inflationsstatistiken gemogelt.
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 26.November 2018 — 14:20 Uhr SGKB Investment views: Die Fed lässt sich von den Finanzmärkten nicht beeinflussen «Wir erwarten, dass die Fed auch 2019 die Zinsen im Quartalsrhythmus weiter anheben wird.»
(Bild: Pixabay) 26.November 2018 — 11:02 Uhr Bitcoin fällt unter 4000 US-Dollar Mit ein Grund für die Talfahrt: Streit in der Bitcoin-Fangemeinschaft über die Aufspaltung der Bitcoin-Schwesteranlage «Bitcoin Cash».