Andreas Kern, Gründer und CEO der wikifolio Financial Technologies AG. 7.Dezember 2015 — 18:21 Uhr Meistgehandelte Schweizer Aktien auf wikifolio.com: Nestlé Richemont (Platz 9) schafft es mit einem sehr deutlichen Überhang bei den Käufen zum ersten Mal in die Top-10.
7.Dezember 2015 — 11:43 Uhr IHAG-Kommentar: Fed könnte mit Zinserhöhung den Weg für eine Rally ebnen Die Wirtschaft in der EU wird nach den schwächeren Exporten immer mehr vom Privatkonsum getrieben.
7.Dezember 2015 — 09:55 Uhr M&G Real Estate: Investitionen in europäische Immobilien klettern auf Achtjahres-Hoch Die Mieten ziehen wieder an. Deutschland und Frankreich sind die Markttreiber.
4.Dezember 2015 — 09:01 Uhr SZKB: Vereinfachung – Die Kunst, die Komplexität zu reduzieren «Ohne Reduktion der Informationsflut können wir nicht einmal eine Strasse überqueren.»
3.Dezember 2015 — 10:04 Uhr 2016 wie 2015: Die Herausforderungen bleiben Fünf Thesen der St. Galler Kantonalbank für das Anlagejahr 2016.
(SP-PIC - Fotolia.com) 3.Dezember 2015 — 06:15 Uhr Standard Life Investments: Keine grossen Erwartungen Für 2016 erwarten viele Ökonomen wieder eine Beschleunigung des globalen Wachstums. Die Abwärtsrisiken aber überwiegen.
2.Dezember 2015 — 18:56 Uhr theScreener Analyse: Wein & Spirituosen Der Sektor Wein & Spirituosen befindet sich in der Nähe seines Höchststandes seit 52 Wochen und 22% über dem 52 Wochen Tief .
Mikio Kumada. Global Strategist, LGT Capital Management. 2.Dezember 2015 — 17:08 Uhr LGT Capital Partners: Die Trends favorisieren weiterhin die Industrieländer Kommentar von Mikio Kumada, CIIA, Global Strategist bei LGT Capital Partners.
2.Dezember 2015 — 15:37 Uhr Der Moneycab Börsenblog: Züblin – die billigste Aktie der Schweiz «Wer jetzt verkauft hat oder gar noch verkauft, tut es wirklich im dümmsten Moment.»
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 1.Dezember 2015 — 16:05 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wirtschaftlicher Nutzen der Flucht? «Der Applaus der Finanzmärkte scheint die Motivation der Geldhüter zu sein, sich immer noch expansiver zu geben.»