Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Köpfe und Karriere Finanz

  • 25 Jahre Haft für Ex-Krypto-König Bankman-Fried
    Sam Bankman-Fried soll für 25 Jahre ins Gefängnis.
    28.März 2024 — 17:31 Uhr
    25 Jahre Haft für Ex-Krypto-König Bankman-Fried

    Der wegen Betrugs verurteilte ehemalige Kryptowährungs-Unternehmer Sam Bankman-Fried soll für 25 Jahre ins Gefängnis.

  • UBS-Chef Sergio Ermotti verdient für neun Monate 14,4 Mio Fr.
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS)
    28.März 2024 — 11:41 Uhr
    UBS-Chef Sergio Ermotti verdient für neun Monate 14,4 Mio Fr.

    UBS-Chef Sergio Ermotti hat 2023 bei der Grossbank 14,4 Millionen Franken verdient. Sein Sein Vorgänger Ralph Hamers musste sich noch 12,6 Millionen bescheiden.

  • TradeXBank AG ernennt Viviane Gabard zum neuen Chief Risk Officer
    Viviane Gabard wird CRO bei der TradeXBank. (Foto: zvg)
    25.März 2024 — 15:15 Uhr
    TradeXBank AG ernennt Viviane Gabard zum neuen Chief Risk Officer

    Gabard folgt auf Hendrik Weber-Grellet, der beschlossen hat, die Bank zu verlassen.

  • REYL Intesa Sanpaolo ernennt Pasha Bakhtiar zum neuen CEO
    François Reyl (l.), VR und Pasha Bakhtiar, CEO von REYL Intesa Sanpaolo. (Fotos: REYL Intesa Sanpaolo)
    22.März 2024 — 14:33 Uhr
    REYL Intesa Sanpaolo ernennt Pasha Bakhtiar zum neuen CEO

    REYL Intesa Sanpaolo hat François Reyl als neues Mitglied des Verwaltungsrats der Bank und zum Vorsitzenden des Strategieausschusses ernannt. Pasha Bakhtiar wird neuer CEO.

  • Peter E. Bodmer wird neuer VRP von Helvetica und Marc Giraudon übernimmt die alleinige CEO-Rolle
    Helvetica-CEO Marc Giraudon. (Foto: Helvetica)
    19.März 2024 — 10:11 Uhr
    Peter E. Bodmer wird neuer VRP von Helvetica und Marc Giraudon übernimmt die alleinige CEO-Rolle

    Die Helvetica Property Investors AG nimmt zu Beginn des zweiten Quartals, und damit etwas früher als ursprünglich geplant, einen Führungswechsel vor.

  • Bei UBS läuft bereits die Suche nach einem Ermotti-Nachfolger
    Leitet die Vermögensverwaltung der UBS künftig gemeinsam mit Rob Karofsky: Iqbal Khan. (Foto: UBS)
    11.März 2024 — 11:30 Uhr
    Bei UBS läuft bereits die Suche nach einem Ermotti-Nachfolger

    Die Wahrscheinlichkeit, dass ein interner Kandidat oder eine interne Kandidatin das Rennen machen wird, ist relativ gross.

  • Julius Baer nominiert Bruce Fletcher und Andrea Sambo für Verwaltungsrat
    Bruce Fletcher soll den Vorsitz des Governance- und Risikoausschusses übernehmen.
    11.März 2024 — 11:28 Uhr
    Julius Baer nominiert Bruce Fletcher und Andrea Sambo für Verwaltungsrat

    Der neu vorgeschlagene Bruce Fletcher verfügt über umfangreiche Risikomanagement- und Führungserfahrung.

  • Philipp Marti neuer VR-Präsident von findependent
    Philipp Marti, Vorsitzender des findependent-Verwaltungsrats. (Bild: findependent)
    7.März 2024 — 10:14 Uhr
    Philipp Marti neuer VR-Präsident von findependent

    Das Schweizer Fintech-Startup gewinnt mit Philipp Marti, dem ehemaligen Finanzchef des Vermögenszentrums, eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit für den Vorsitz des Verwaltungsrates.

  • Hypothekarbank Lenzburg: Silvan Hilfiker folgt auf Marianne Wildi
    Silvan Hilfiker, CEO der Hypothekarbank Lenzburg. (Foto: Hypi Lenzburg)
    4.März 2024 — 18:36 Uhr
    Hypothekarbank Lenzburg: Silvan Hilfiker folgt auf Marianne Wildi

    Der Verwaltungsrat der Hypothekarbank Lenzburg hat Silvan Hilfiker zum neuen CEO und zum Nachfolger von Marianne Wildi ernannt.

  • SNB-Observatory fordert mit Chefwechsel tiefgreifende Reformen
    Der ehemalige SNB-Präsident Thomas Jordan. (Foto: SNB)
    4.März 2024 — 17:41 Uhr
    SNB-Observatory fordert mit Chefwechsel tiefgreifende Reformen

    Für das Ökonomen-Trio Stefan Gerlach, Yvan Lengwiler und Charles Wyplosz ergibt sich mit dem Rücktritt von Thomas Jordan die Möglichkeit, tiefgreifende Reformen aufzugleisen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 168 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001