Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Schweizer Börse SIX ernennt Bjørn Sibbern zum neuen CEO
    Bjørn Sibbern, CEO SIX Group. (Foto: SIX)
    28.November 2024 — 10:28 Uhr
    Schweizer Börse SIX ernennt Bjørn Sibbern zum neuen CEO

    Die Börsenbetreiberin SIX erhält überraschend einen neuen Chef. Bjørn Sibbern übernimmt per Anfang 2025 den CEO-Posten.

  • Finanzsektor bleibt unverändert wichtig für Schweizer Wirtschaft
    (Bild: styleuneed / AdobeStock)
    28.November 2024 — 10:18 Uhr
    Finanzsektor bleibt unverändert wichtig für Schweizer Wirtschaft

    Entlang der Wertschöpfungsketten von Banken und Versicherungen ist im vergangenen Jahr eine Wertschöpfung von 108,4 Milliarden Franken entstanden.

  • LFDE: Biodiversität – 10.000 Milliarden Chancen
    Luc Olivier, CFA, Fondsmanager bei LFDE. (Foto: LFDE)
    27.November 2024 — 15:22 Uhr
    LFDE: Biodiversität – 10.000 Milliarden Chancen

    «Das weltweite Bestreben, den Status «Nature-positive» bis 2030 zu erreichen, könnte Chancen im Wert von über 10.000 Milliarden Dollar eröffnen.»

  • Bundesstrafgericht spricht UBS im Fall Bulgaria frei
    (Foto: UBS)
    27.November 2024 — 13:18 Uhr
    Bundesstrafgericht spricht UBS im Fall Bulgaria frei

    Die Berufungskammer des Bundesstrafgerichts hat die UBS in dem von der Credit-Suisse übernommenen Bulgaria-Fall freigesprochen.

  • Mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz mit KI: Kyan Health bekommt 16,7 Mio Dollar
    Vlad Gheorghiu, CEO und Mitbegründer von Kyan Health (Bild: Kyan, Moneycab)
    27.November 2024 — 08:33 Uhr
    Mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz mit KI: Kyan Health bekommt 16,7 Mio Dollar

    Die Finanzierung umfasst eine bisher unangekündigte 4-Millionen-Dollar-Seed-Runde unter der Leitung von Amplo VC und eine 12,7-Millionen-Dollar-Serie A unter der Leitung von Swisscom Ventures.

  • Saxenhammer eröffnet in Zürich ersten Schweizer Standort
    Christian Saxenhammer, CEO Saxenhammer (Bild: zVg)
    27.November 2024 — 07:51 Uhr
    Saxenhammer eröffnet in Zürich ersten Schweizer Standort

    Geschäftsführer des neuen Zürcher Standorts ist Andreas Pöllen, ein erfahrener Corporate Finance- und M&A-Banker.

  • Maerki Baumann etabliert Technology Advisory Board
    Marc P. Bernegger. (Bild: Longevity Investors, Moneycab)
    27.November 2024 — 07:10 Uhr
    Maerki Baumann etabliert Technology Advisory Board

    Die Zürcher Privatbank wird per 1. Januar 2025 ein Technology Advisory Board unter der Leitung von Marc P. Bernegger etablieren. Diesem gehören weiter PD Dr. Alexander Ilic und Sandra Tobler an.

  • Christian Mumenthaler wird Präsident des UBS Center for Economics in Society
    Christian Mumenthaler, ehemaliger Group CEO Swiss Re. (Bild: Swiss Re)
    26.November 2024 — 10:35 Uhr
    Christian Mumenthaler wird Präsident des UBS Center for Economics in Society

    Der ehemalige CEO von Swiss Re wird per Anfang 2025 Alt-Bundesrat Kaspar Villiger auf dieser Position ablösen.

  • Franklin Templeton: Asien bietet auch jenseits von China und Japan Potential
    Marcus Weyerer, Director of ETF Investment Strategy EMEA bei Franklin Templeton. (Bild: Franklin Templeton)
    26.November 2024 — 10:32 Uhr
    Franklin Templeton: Asien bietet auch jenseits von China und Japan Potential

    Anleger, die in den asiatischen Raum investieren möchten, haben heute eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihr Portfolio gezielt zu diversifizieren. Eine zunehmend beliebte Strategie ist die Allokation in Länder-ETFs.

  • Breit abgestützte Initiative fordert nachhaltigen Finanzplatz
    Klimaschädliche Geschäfte, für welche die Umwelt und kommende Generationen den Preis bezahlen, sollten vom Schweizer Finanzplatz nicht mehr finanziert oder versichert werden. (Foto: Finanzplatz-Initiative/WWF)
    26.November 2024 — 10:18 Uhr
    Breit abgestützte Initiative fordert nachhaltigen Finanzplatz

    Ein überparteiliches Bündnis hat eine Volksinitiative für schärfere Umweltregeln für den Schweizer Finanzplatz lanciert. Über die Verfassung soll der Bund gezwungen werden, den Finanzplatz ökologisch nachhaltig auszurichten, und zwar im Einklang mit internationalen Standards.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 111 112 113 114 115 … 2'306 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001