Janet Yellen, scheidende Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 21.Juni 2016 — 16:36 Uhr Fed-Chefin Yellen bekräftigt vorsichtigen Straffungskurs Yellen hebt bei Anhörung die grossen Unsicherheiten hervor, denen sich die US-Wirtschaft gegenüber sieht.
21.Juni 2016 — 16:03 Uhr SIX mit anhaltenden Netzwerkproblemen Wegen der Netzwerkstörungen ist das Zahlen mit Maestro-Karte weiterhin mancherorts nicht möglich.
21.Juni 2016 — 11:36 Uhr «Ära Würth» zu Ende: Raiffeisen besetzt Medienstelle neu Viel Kommunikationserfahrung mit den neuen Mediensprecherinnen Cécile Bachmann und Monika Waldburger.
21.Juni 2016 — 08:30 Uhr Aktienmarkt Schweiz: Die zweite Reihe stützt den Markt Der SMI gehört 2016 im Vergleich mit anderen lokalen Aktienmärkten zu den schlechtesten Performern.
21.Juni 2016 — 07:49 Uhr ZKB KMU Index: 166 Abschlüsse mit Volumen von 2,38 Mio Fr. Als Volumenspitzenreiter und Gewinner im Index figuriert die Zur Rose Group AG.
Michael Eisenrauch, Leiter Bereich Service Center und Mitglied der Geschäftsleitung BKB. (Foto: BKB) 20.Juni 2016 — 18:10 Uhr BKB fokussiert ihr Firmenkundengeschäft Die Basler Kantonalbank legt die beiden Bereiche „Handel und Institutionelle“ und „Firmenkunden“ zusammen.
Postfinance-CEO Hansruedi Köng. (Foto: Postfinance) 20.Juni 2016 — 11:30 Uhr PostFinance beteiligt sich an moneymeets Die Post-Tochter will sich in Zukunft verstärkt im Bereich Corporate Venturing betätigen.
Daniel Salzmann, CEO Luzerner Kantonalbank. (Foto: LUKB) 20.Juni 2016 — 10:38 Uhr LUKB lanciert mit «funders.ch» eine eigene Crowdfunding-Plattform Projektinitianten und KMU erhalten die Möglichkeit, sich mit Geldgebern virtuell zu treffen und auszutauschen.
20.Juni 2016 — 10:30 Uhr EY Schweiz ernennt Jean-Marie Hainaut zum neuen Leiter Business Tax Services für die Region Genf Fokus des Geschäftsbereichs liegt auf der Betreuung von Familienunternehmen und der zugehörigen Privatpersonen.
Stefan Heitmann, CEO MoneyPark. (Foto: MoneyPark) 20.Juni 2016 — 09:57 Uhr Fast jede zweite Frau hat keine private Vorsorge Ein Drittel der Schweizer sorgt nicht privat fürs Alter vor und riskiert so massive Einschnitte bei der Pensionierung.