(Bild: lassedesignen - Fotolia.com) 3.November 2014 — 15:42 Uhr Wirtschaftsdynamik vorerst stärker als labilere Aktienmärkte Swisscanto Investment Update November 2014: Übergewicht bei Aktien mit Schwerpunkt in Europa beibehalten.
3.November 2014 — 13:26 Uhr Eric Sarasin tritt als Präsident der Handelskammer Deutschland-Schweiz zurück Grund sind die behördlichen Untersuchungen, die in Deutschland unter anderem auch gegen Sarasin laufen.
3.November 2014 — 13:22 Uhr Einmaleinlagen der öffentlich-rechtlichen Pensionskassen stark gestiegen Einlagen der Arbeitgeber sämtlicher Vorsorgeeinrichtungen nehmen 2013 um 261% auf 6,3 Mrd CHF.
3.November 2014 — 11:49 Uhr Grossbank HSBC verdient operativ weniger Hohe Kosten für Rechtsstreitigkeiten belasten einmal mehr das Ergebnis der britischen Grossbank.
3.November 2014 — 10:37 Uhr IHAG-Kommentar: Notenbanken am Drücker Nach einigen schwierigen Wochen an den Aktienmärkten ist es zu einer abrupten Kehrtwende gekommen.
3.November 2014 — 09:17 Uhr Investoren schielen auf Googles Milliarden-Rücklagen Die Geldreserven des Internetkonzerns dürften bis Ende 2016 die Marke von 100 Milliarden Dollar überschreiten.
Oliver Herren, Mit-Gründer TrueWealth 1.November 2014 — 11:10 Uhr TrueWealth: Frischer Wind in der Vermögensverwaltung Auf dem Webportal von True Wealth bestimmen die Kunden die Leitplanken und behalten jederzeit die Kontrolle über ihre Anlagestrategie.
31.Oktober 2014 — 22:12 Uhr Sarasin Vize-Chef tritt wegen Untersuchungen in Deutschland zurück Eric Sarasin tritt per sofort zurück, weist aber alle Vorwürfe von sich.
31.Oktober 2014 — 12:45 Uhr Nationalbank weitet Gewinn dank Devisenerfolg aus Die SNB weist für die ersten neun Monate 2014 einen Rekordüberschuss von 28,5 Mrd Franken aus.
Blooberg & Bernhard Bauhofer Credit Suisse 31.Oktober 2014 — 12:30 Uhr Credit Suisse erhöht Rückstellungen um 390 Mio Franken Damit steht die Credit Suisse deutlich besser da als zum Beispiel die UBS oder die Deutsche Bank.