Ralf Eckert, Managing Partner EY Germany Financial Services. (Foto: EY) 7.April 2024 — 18:00 Uhr Europas führende Banken rücken US-Konkurrenz näher EY-Studie: Die europäischen Grossbanken haben bei einigen Schlüssel-Kennzahlen deutlich aufgeholt im Vergleich zu ihren Wettbewerbern.
(Adobe Stock/Fokussiert) 5.April 2024 — 12:18 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wie weiter mit der AHV? Teil II Die AHV ist anlagetechnisch ineffizient. Denn die Kapitalrendite per se deckt in etwa die Inflation und der staatliche Zusatz die Realrendite oder umgekehrt.
Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss AG. (Foto: BX Swiss) 5.April 2024 — 09:06 Uhr BX Swiss und Leonteq intensivieren Zusammenarbeit im Bereich Market Making Leonteq übernimmt künftig das Market Making für einen Teil der Handelssegmente der Schweizer Börse BX Swiss.
Tim Dyer, CEO von Addex (Bild: Addex) 5.April 2024 — 08:29 Uhr Perceptive Advisors und Addex gründen Neurosterix Die Transaktion senkt die Betriebskosten von Addex und stellt 5 Millionen CHF an Barmitteln zur Verfügung, wodurch sich der Liquiditätsspielraum über das Jahr 2026 hinaus verlängert.
(zvg) 5.April 2024 — 07:15 Uhr theScreener Anlayse: USA: Vollgas in alle Richtungen! Im Präsidentschaftswahljahr gehen nicht nur die Meinungen über die Kandidaten galaktisch weit auseinander. Auch die Börsenperformance kennt im Positiven und Negativen kaum Grenzen.
Susanne Thellung, Vorsitzende der SZKB-Geschäftsleitung. (Foto: SZKB) 5.April 2024 — 07:10 Uhr Neue Produkte und tiefere Gebühren für die Gewerbekunden der SZKB Die Schwyzer Kantonalbank gibt dem Segment Gewerbekunden mehr Bedeutung und passt per 1. Juli 2024 ihr Angebot an Basisprodukten und Zusatzdienstleistungen an.
Michèle Rodoni, CEO der Mobiliar (Foto: Mobiliar) 4.April 2024 — 16:05 Uhr Mobiliar will mit Fokus auf das Kerngeschäft weiter wachsen Die Mobiliar ist im Jahr 2023 erneut schneller als der Schweizer Versicherungsmarkt gewachsen und hält nun ein etwas grösseres Stück am Marktkuchen in den Händen.
(Foto: Finma) 4.April 2024 — 12:51 Uhr Finma will in AT1-Rechtsstreit Zugang zu Dokumenten verweigern Im Rechtsstreit um die Wertloserklärung der AT1-Anleihen der Credit Suisse hat sich die Finma in einem Schreiben an das Bundesverwaltungsgericht gegen die Veröffentlichung von vertraulichen Dokumenten gewehrt.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 4.April 2024 — 11:41 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Büromarkt-Perspektiven «Der Büroflächenmarkt dürfte noch ein paar Jahre benötigen für die Bewältigung des Strukturwandels.»
Paul H. Arni tritt als CEO der VP Bank Gruppe zurück. (Foto: zvg) 4.April 2024 — 10:44 Uhr VP Bank erneut mit Bestnote «Risk Indicator 1» ausgezeichnet Dun & Bradstreet Worldwide hat die VP Bank Gruppe auch 2024 mit einem «Risk Indicator 1» für Risiko und Bonität ausgezeichnet.