Tomasz Wieladek, Chief European Economist bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price) 23.Februar 2024 — 10:40 Uhr T. Rowe Price: Vierter Anstieg des Dienstleistungspreisindex setzt EZB-Rat in Alarmbereitschaft Der Einkaufsmanagerindex für die Eurozone ist im Februar um einen Punkt gestiegen. Ausschlaggebend dafür war der Anstieg des PMI für den Dienstleistungssektor von 48,4 im Januar auf aktuell 50, was auf eine Stagnation hindeutet.
Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich) 22.Februar 2024 — 18:13 Uhr Zurich verdient mehr Geld und bezahlt höhere Dividende Die Zurich-Gruppe ist 2023 weiter gewachsen und hat auch deutlich mehr Geld verdient als im Jahr davor. Der Versicherungskonzern profitierte dabei auch von weiteren Prämienerhöhungen.
Holger Laubenthal, CEO Cembra Money Bank. (Foto: Cembra) 22.Februar 2024 — 11:05 Uhr Cembra Money Bank erzielt 2023 tieferen Gewinn und baut Stellen ab Bei leicht höheren Erträgen bekam das Institut die wieder höheren Kreditausfälle nach der Corona-Pandemie wie auch weitere Investitionen zu spüren.
(Photo by Giovanni Arechavaleta on Unsplash) 22.Februar 2024 — 09:58 Uhr Lombard Odier: Können Verursacher hoher Emissionen Vorreiter für Netto-Null sein? Weil Kapital in Unternehmen fliesst, die bedeutende Emissionsminderungen erzielen, erhält die Dekarbonisierung genau dort einen Schub, wo sie am dringendsten nötig ist.
(Bild: Pixabay) 22.Februar 2024 — 09:46 Uhr Debitkarte vor Bargeld wieder wichtigstes Zahlungsmittel Auf dem dritten Platz finden sich mobile Geräte wie Mobiltelefon, Tablet oder Smartwatch.
Fabrizio Petrillo, CEO Axa Schweiz. (Bild: Axa) 22.Februar 2024 — 07:55 Uhr Axa Schweiz ist 2023 in allen Bereich gewachsen Die Versicherungsgruppe profitierte im Ergebnis vom guten Anlageumfeld, während zahlreiche Unwetter die Rechnung belasteten.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 21.Februar 2024 — 22:28 Uhr US-Notenbank zeigt sich mit Blick auf Lockerungen vorsichtig Die meisten Mitglieder im geldpolitischen Ausschuss (FOMC) warnten vor der Gefahr, dass man die Zinsen zu schnell senken könnte, heisst es in dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll zur Zinsentscheidung vom 31. Januar.
Hauptsitz der Freiburger Kantonalbank in Freiburg. (Von JoachimKohlerBremen - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=77698370) 21.Februar 2024 — 14:56 Uhr Freiburger Kantonalbank steigert Jahresgewinn deutlich Die Freiburger Kantonalbank (FKB) hat im vergangenen Jahr von einem starken Zinsengeschäft profitiert und die Gewinnzahlen deutlich gesteigert.
Pierre-Alain Leuenberger, Generaldirektor der Neuenburger Kantonalbank. (Foto: BCN) 21.Februar 2024 — 13:25 Uhr Neuenburger Kantonalbank steigert 2023 Gewinn dank Zinsgeschäft deutlich Die Neuenburger Kantonalbank (BCN) hat 2023 den Gewinn deutlich gesteigert. Verantwortlich dafür war insbesondere der klar höhere Zinserfolg.
Giorgio Pradelli, CEO EFG International. (Foto: EFG) 21.Februar 2024 — 11:41 Uhr EFG vermeldet Gewinnsprung für 2023 Die Privatbank EFG International hat den Gewinn 2023 deutlich erhöht. Das Finanzinstitut profitierte nicht zuletzt von deutlich höheren Erträgen im Zinsgeschäft.