Firmenlogo des chinesischen Entwicklers Country Garden am Shanghai Country Garden Center in Shanghai. 2.April 2024 — 09:31 Uhr Börsenhandel mit Papieren von Chinas Bauträger Country Garden gestoppt Der einst nach Verkaufszahlen grösste Wohnungsbauer in China hat mitgeteilt, die Veröffentlichung seiner Bilanz für 2023 verschieben zu müssen.
(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) 2.April 2024 — 08:43 Uhr Maximieren Sie Ihre Zinserträge: Festgeld und Tagesgeld im effektiven Einsatz Beide Anlageformen sind für ihre Sicherheit und einfache Handhabung bekannt, unterscheiden sich jedoch in ihren Zinssätzen, Verfügbarkeitsbedingungen und Einsatzmöglichkeiten.
UBS-VRP Colm Kelleher. (Bild: UBS) 2.April 2024 — 07:43 Uhr UBS plant bis April 2026 Aktienrückkäufe von bis zu 2 Mrd USD Die UBS plant Aktienrückkäufe bis Anfang April 2026 von bis zu 2 Milliarden US-Dollar. Ein entsprechendes neues Aktienrückkaufprogramm soll lanciert werden.
Sam Bankman-Fried soll für 25 Jahre ins Gefängnis. 28.März 2024 — 17:31 Uhr 25 Jahre Haft für Ex-Krypto-König Bankman-Fried Der wegen Betrugs verurteilte ehemalige Kryptowährungs-Unternehmer Sam Bankman-Fried soll für 25 Jahre ins Gefängnis.
Patrik Schär, CEO von Selma. (Copyright: Fotoabo.ch) 28.März 2024 — 14:38 Uhr Selma Finance: Finanzberatung durch KI Mit Selma erhalten Nutzende neben massgeschneiderten Investment- und 3a-Portfolios nun auch eine persönliche Finanzberatung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 28.März 2024 — 11:41 Uhr UBS-Chef Sergio Ermotti verdient für neun Monate 14,4 Mio Fr. UBS-Chef Sergio Ermotti hat 2023 bei der Grossbank 14,4 Millionen Franken verdient. Sein Sein Vorgänger Ralph Hamers musste sich noch 12,6 Millionen bescheiden.
(Foto: UBS) 28.März 2024 — 11:35 Uhr UBS-Gewinn in 2023 fällt etwas tiefer aus als zuvor ausgewiesen Der Rekordgewinn der Grossbank UBS im Geschäftsjahr 2023 fällt doch nicht ganz so hoch aus, wie noch Anfang Februar auf Basis ungeprüfter Zahlen publiziert wurde.
(Foto: Unsplash) 28.März 2024 — 11:20 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Wie weiter mit der AHV? Teil I Von 2018 bis 2022 ging es bei der Alters- und Hinterlassenenversicherung AHV auf und ab. Das Jahr 2023 wird in der Endabrechnung allerdings ein positives Zeichen setzen. Den Kapitalmärkten sei’s gedankt.
28.März 2024 — 10:24 Uhr SNB hat im vierten Quartal Devisen für 22,7 Milliarden verkauft Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat wie bereits angekündigt im vierten Quartal 2023 ihre Devisenverkäufe fortgesetzt.
Simon Klein, Global Head Xtrackers Sales bei der DWS Group (Bild: DWS, Moneycab) 28.März 2024 — 08:10 Uhr BX Swiss TV: ETF Sparpläne: Nachholbedarf in der Schweiz? Simon Klein, Global Head Xtrackers Sales bei der DWS Group, gibt einen Einblick in den ETF Markt in der Schweiz, Europa und den USA.