Sitz des Vermögensverwalters GAM in Zürich. 25.Januar 2023 — 08:06 Uhr GAM erleidet 2022 Verlust von über 300 Mio Franken Jetzt kommt die Strategie des Vermögensverwalters erneut auf den Prüfstand.
Julian Liniger, CEO und Mitgründer von Relai. (Bild: Relai) 25.Januar 2023 — 07:30 Uhr Schweizer Bitcoin-App Relai ermöglicht Unternehmen jetzt den Kauf von Bitcoin Relai lanciert Relai Business, einen Over-The-Counter Service für kleine und mittlere Unternehmen zum Kauf und Verkauf von Bitcoin.
Claudio Pedrett, CEO Crossinvest Zürich AG. (Bild: Crossinvest) 24.Januar 2023 — 15:21 Uhr Crossinvest Zürich: Unabhängige Vermögensverwalter am Scheideweg Bei Crossinvest Zürich wird die Erfahrung und Professionalität der Crossinvest Gruppe mit langjähriger Expertise und Know-how des lokalen Teams in Einklang gebracht.
(Bild: Migros Bank) 24.Januar 2023 — 11:37 Uhr Migros Bank steigert Erträge 2022 deutlich Für ihr Jubiläum 2023 – sie feiert ihr 65-jähriges Bestehen – sieht sich die Migros Bank gut aufgestellt.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg) 24.Januar 2023 — 08:36 Uhr BlackRock Marktausblick: Warten auf die Rezession Die Tatsache, dass die viel beschriebene Rezession bisher nicht eingetreten ist, lässt sich gut mit der Tatsache begründen, dass typischerweise die Zeitverzögerung geldpolitischer Straffung sehr lang ist.
Livia Moretti, CEO Bank CIC (Schweiz) AG. (Bild: Bank CIC) 24.Januar 2023 — 08:04 Uhr Livia Moretti wird neue CEO der Bank CIC Livia Moretti folgt per Anfang Februar 2023 auf David Fusi, der die Bank CIC (Schweiz) AG seit dem 23. Dezember ad interim leitete.
Mathias Schütz, Chief Commercial Officer EMEA bei SEBA Bank. 24.Januar 2023 — 07:57 Uhr SEBA Bank kündigt innovatives neues Offering an SEBA neues Angebot bietet skalierte Vorteile für traditionelle und Krypto-Anleger und vereinfacht das Krypto-Banking.
Laurent Denize, Chief Investment Officer von ODDO BHF AM. 24.Januar 2023 — 07:20 Uhr ODDO BHF AM setzt 2023 auf Unternehmensanleihen und sieht Kurspotenzial bei europäischen Aktien Insgesamt überwiegt die Zuversicht, dass Anleger sich im Jahresverlauf mehr auf die Anlagechancen als auf die Anlagerisiken konzentrieren könnten.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 23.Januar 2023 — 13:23 Uhr CS-Ökonomen erwarten Leitzinserhöhung um 75 Basispunkte bis im Juni Hintergrund ist vor allem die Inflation, die laut den Schätzungen der Grossbank im Jahresdurchschnitt höher ausfallen dürfte als bisher erwartet.
23.Januar 2023 — 11:37 Uhr UBP profitiert 2022 von gestiegenen Zinsen Die Union Bancaire Privée hat den Geschäftsertrag im vergangenen Jahr auch dank der wieder gestiegenen Zinsen gesteigert und unter dem Strich mehr verdient.