Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • SGKB investment views: Obligationen sind besser als ihr Ruf
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    12.Mai 2025 — 10:18 Uhr
    SGKB investment views: Obligationen sind besser als ihr Ruf

    Obligationen sind nicht risikolos. Bei steigenden Zinsen verlieren sie an Wert. Das lässt sich nicht vermeiden. Die anfallenden Verluste können bei Anleihen mit einer längeren Langzeit beträchtlich werden.

  • Unicredit schafft höchsten Quartalsgewinn ihrer Geschichte
    Unicredit-CEO Andrea Orcel. (Foto: Unicredit)
    12.Mai 2025 — 08:11 Uhr
    Unicredit schafft höchsten Quartalsgewinn ihrer Geschichte

    Der italienischen Grossbank Unicredit ist während ihres Ringens um die Commerzbank ein überraschend guter Jahresstart gelungen.

  • theScreener Analyse: Hotelaktien: Wellness auch für Aktionäre?
    (Foto: theScreener)
    10.Mai 2025 — 14:26 Uhr
    theScreener Analyse: Hotelaktien: Wellness auch für Aktionäre?

    Haben Sie ihren Sommerurlaub schon gebucht? Wenn ja, haben Sie vielleicht ihren Beitrag zum Frühlingsrebound der entsprechenden Aktienkurse geleistet.

  • Pensionskassen im April erneut mit Verlusten
    (Unsplash)
    9.Mai 2025 — 13:20 Uhr
    Pensionskassen im April erneut mit Verlusten

    Die von der Grossbank UBS untersuchten über 100 autonomen Pensionskassen erzielten auf ihren verwalteten Vorsorgegeldern nach Abzug von Gebühren eine durchschnittliche Performance von -1,0 Prozent.

  • Bund und Kantone profitieren von nicht umgetauschten Banknoten
    50 Franken-Note der 6. Serie. (Bild: SNB)
    9.Mai 2025 — 10:54 Uhr
    Bund und Kantone profitieren von nicht umgetauschten Banknoten

    Bund und Kantone erhalten über 700 Millionen Franken von der Schweizerischen Nationalbank. Grund dafür ist, dass alte Banknoten im Wert von fast einer Milliarde Franken nicht umgetauscht worden sind.

  • Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung
    Bettina Orloff, Vorstandvorsitzende der Commerzbank. (Foto: Commerzbank)
    9.Mai 2025 — 07:58 Uhr
    Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung

    Die Commerzbank hat in ihrem Abwehrkampf gegen die Unicredit einen überraschend starken Jahresstart hingelegt. 834 Millionen Euro Gewinn bedeuteten das beste Quartalsergebnis seit Anfang 2011.

  • Ex-Bundesfinanzminister Christian Lindner am Finance Forum Zürich 2025
    Ex-Bundesfinanzminister Christian Lindner. (Foto: FDP)
    8.Mai 2025 — 16:10 Uhr
    Ex-Bundesfinanzminister Christian Lindner am Finance Forum Zürich 2025

    Freuen Sie sich auf einen internationalen Stargast am diesjährigen Finance Forum Zürich.

  • Britische Notenbank senkt Leitzins wie erwartet – Viele Abweichler
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    8.Mai 2025 — 14:20 Uhr
    Britische Notenbank senkt Leitzins wie erwartet – Viele Abweichler

    Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet gesenkt. Der Leitzins wurde um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent reduziert.

  • Zurich startet mit weiterem Wachstum ins Jahr 2025
    Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich)
    8.Mai 2025 — 10:28 Uhr
    Zurich startet mit weiterem Wachstum ins Jahr 2025

    Der Versicherungskonzern Zurich ist mit Schwung in das Jahr 2025 gestartet. Vor allem in der Lebensversicherung punktete die Gruppe mit dem Verkauf von Spar- und Vorsorgeprodukten.

  • Valiant bekommt Zinsumfeld im ersten Quartal zu spüren
    Valiant-CEO Ewald Burgener. (Foto: Valiant)
    8.Mai 2025 — 10:20 Uhr
    Valiant bekommt Zinsumfeld im ersten Quartal zu spüren

    Die Bank Valiant hat im ersten Quartal 2025 das Tiefzinsumfeld zu spüren bekommen und zudem bei den Kundenausleihungen einen leichten Rückgang verzeichnet. Unter dem Strich schreibt das Finanzinstitut dennoch einen etwas höheren Konzerngewinn.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 2'306 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001