Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • abrdn erschliesst durch neue Kooperationen weitere Kundensegmente
    Karsten-Dirk Steffens, Country Head Switzerland bei abrdn. (Bild: abrdn)
    21.März 2022 — 10:14 Uhr
    abrdn erschliesst durch neue Kooperationen weitere Kundensegmente

    Die Schweizer Vertretung des Vermögensverwalters geht Partnerschaften mit dem Verband Schweizerischer Vermögensverwalter und der IG unabhängiger Vermögensverwalter ein.

  • SEBA Bank AG lists Digital Asset ETPs at Euronext in Amsterdam and Paris
    SEBA Swiss Office.
    21.März 2022 — 09:31 Uhr
    SEBA Bank AG lists Digital Asset ETPs at Euronext in Amsterdam and Paris

    SEBA Bank’s ETP suite consists of Single Coin tracker certificates in Bitcoin, Ether and Polkadot.

  • InCore Bank: Bitcoin und digitale Assets im Portfolio-Kontext
    Roger Darin ist Advisor Digital Assets bei InCore Bank. (Foto: zvg)
    18.März 2022 — 18:15 Uhr
    InCore Bank: Bitcoin und digitale Assets im Portfolio-Kontext

    «Nicht nur Bitcoin allein, sondern auch eine Kombination verschiedenster Kryptowährungen in Form eines Krypto-Index können eine sinnvolle, nicht mit herkömmlichen Anlageklassen korrelierende Diversifikation eines Portfolios darstellen.»

  • Fisch Asset Management: Starker Renditeanstieg bei Investment-Grade-Corporates eröffnet Opportunitäten
    Maria Stäheli, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg)
    18.März 2022 — 15:31 Uhr
    Fisch Asset Management: Starker Renditeanstieg bei Investment-Grade-Corporates eröffnet Opportunitäten

    «Technisch dürften IG-Anleihen in der nächsten Zeit Aufwind erfahren durch Käufe von grossen institutionellen Anlegern. Die steigenden Renditen sorgen für eine massive Verbesserung beim Deckungsgrad von Vorsorgeinstituten.»

  • Compagnie Financière Tradition mit etwas weniger Gewinn im 2021
    Patrick Combes, CEO und VRP Compagnie Financière Tradition AG. (Foto: CFT)
    18.März 2022 — 07:58 Uhr
    Compagnie Financière Tradition mit etwas weniger Gewinn im 2021

    Die Aktionäre erhalten aber eine unveränderte Dividende sowie erneut eine Zusatzdividende in Form von neuen Aktien.

  • Nachhaltigkeitspionier Descartes wird noch nachhaltiger: C02-Footprint nun markant besser als beim Index
    (Illustration: Descartes)
    17.März 2022 — 16:33 Uhr
    Nachhaltigkeitspionier Descartes wird noch nachhaltiger: C02-Footprint nun markant besser als beim Index

    Der unabhängige Vermögensverwalter Descartes verbessert seine ESG-Umsetzung nochmals deutlich: Neu liegt der CO2-Footprint der Aktien mindestens 30 Prozent unter dem des Marktindex.

  • Britische Notenbank hebt Leitzins an und wird vorsichtiger
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    17.März 2022 — 15:17 Uhr
    Britische Notenbank hebt Leitzins an und wird vorsichtiger

    Die Bank of England hat ihre Geldpolitik erneut gestraft. Der Leitzins steigt um 0,25 Prozentpunkte auf 0,75 Prozent.

  • Kapitalerhöhung des Helvetica Swiss Opportunity Fund über maximal CHF 40 Millionen
    Peter R. Vogel, ehemaliger Chief Financial Officer, Helvetica
    17.März 2022 — 13:52 Uhr
    Kapitalerhöhung des Helvetica Swiss Opportunity Fund über maximal CHF 40 Millionen

    Die Fondsleitung startet die Kapitalerhöhung für den HSO Fund am 21. März 2022.

  • Swiss Re steigert Ertragskraft nach dem Corona-Rückschlag
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Bild: Swiss Re)
    17.März 2022 — 13:30 Uhr
    Swiss Re steigert Ertragskraft nach dem Corona-Rückschlag

    Der Rückversicherer hat im vergangenen Jahr einen Milliardengewinn geschrieben und auch die Kapitalausstattung verbessert.

  • Swissquote-Jahresgewinn mehr als verdoppelt
    Swissquote-CEO Marc Bürki. (Foto: Swissquote)
    17.März 2022 — 13:15 Uhr
    Swissquote-Jahresgewinn mehr als verdoppelt

    Trotz der aktuellen Unsicherheiten mit Blick auf den Ukraine-Krieg bleibt die Online-Bank zuversichtlich und hat seine Mittelfristziele erhöht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 488 489 490 491 492 … 2'299 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001