UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 30.April 2025 — 09:00 Uhr UBS übertrifft mit Quartalsgewinn Markterwartungen Die UBS hat im ersten Quartal etwas weniger verdient als im Vorjahr, der Rückgang fällt aber geringer aus als am Markt erwartet worden war. Und bei der Integration der vor zwei Jahren übernommenen Credit Suisse macht die Grossbank weitere Fortschritte.
Santander-Konzernchefin Ana Botín. (Foto: Santander) 30.April 2025 — 08:58 Uhr Santander steigert Gewinn stärker als erwartet Die spanische Grossbank Santander sieht sich nach einem guten ersten Quartal auf Kurs zu ihren Jahreszielen.
Christoph Blepp, Managing Partner S&B Strategy (Bild: S&B) 29.April 2025 — 12:00 Uhr Private Equity im Umbruch: Warum operative Exzellenz zur neuen Wachstumssäule wird Die Strategie, Wert durch Hebel zu erzeugen, war bequem – und für viele Jahre erfolgreich. Doch mit steigenden Zinsen und einem wirtschaftlich fragilen Umfeld gerät sie an ihre Grenzen.
Satellitenfoto des Hurrikans «Milton» im vergangenen Oktober im Golf von Mexiko. (Foto: NOAA) 29.April 2025 — 10:35 Uhr Swiss Re-Experten rechnen in Spitzenjahren mit hohen Unwetterkosten Hurrikane und Erdbeben könnten in einem Spitzenjahr zu weltweiten versicherten Naturkatastrophenschäden von 300 Milliarden US-Dollar oder gar mehr führen.
Hauptsitz der Deutschen Bank in Frankfurt. 29.April 2025 — 10:18 Uhr Deutsche Bank mit Gewinnsprung Sowohl der Vorsteuergewinn als auch der Überschuss fielen im traditionell guten ersten Quartal um 39 Prozent besser aus als ein Jahr zuvor.
Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss AG. (Foto: BX Swiss) 29.April 2025 — 08:03 Uhr BX Swiss begrüsst Incore Bank als neue Handelsteilnehmerin Die Schweizer Börse BX Swiss heisst Incore Bank als neue Handelsteilnehmerin herzlich willkommen. Mit ihrem Fokus auf B2B-Banking und ihrer hohen IT-Kompetenz verstärkt Incore Bank das Netzwerk der Handelsteilnehmer um eine innovative und technologisch versierte Partnerin.
HSBC-CEO Georges Elhedery. (Foto: HSBC) 29.April 2025 — 07:54 Uhr HSBC steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet – Weiterer Aktienrückkauf Die britische Grossbank HSBC ist dank guter Geschäfte im Investmentbanking und dem Verwalten von Vermögen hervorragend ins Jahr 2025 gestartet. Erträge und Ergebnis fielen im ersten Quartal deutlich höher aus, als Experten erwartet hatten.
(Foto: OBT) 29.April 2025 — 06:32 Uhr OBT: Sanierung – neues Kreisschreiben Nr. 32a in Kraft Mit Datum vom 20. Januar 2025 publizierte die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) das neue Kreisschreiben Nr. 32a – Sanierung von Kapitalgesellschaften und Genossenschaften.
Mediobanca-Chef Alberto Nagel. (Bild: Mediobanca/mc) 28.April 2025 — 12:46 Uhr Mediobanca will Generalis Vermögensverwaltung kaufen Neue Volte im italienischen Banken-Poker: Die Investmentbank Mediobanca will für eine Milliardensumme die Vermögensverwaltungssparte des Versicherers Generali übernehmen.
Hans Selleslagh, Schweiz-Sprecher und Börsen-Experte bei Freedom24. (Foto: zvg) 28.April 2025 — 11:43 Uhr Freedom24: «Sell in May and go away» – Warum Anleger den Börsenspruch 2025 ignorieren sollten Aus saisonalem Anlass sieht sich der Online-Broker Freedom24 an, worauf dieses Zitat aus der Finanzwelt zurückgeht und erklärt, warum es in diesem Jahr kaum Argumente dafür gibt, dass dieser Ansatz zum Erfolg führt.