Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Aberdeen: Infrastruktur-Aktien – ein solides Fundament für eine volatile Welt
    Josh Duitz, Head of Global Income and Head of Infrastructure (Public Markets) Aberdeen. (Bild: Aberdeen/mc)
    17.April 2025 — 11:14 Uhr
    Aberdeen: Infrastruktur-Aktien – ein solides Fundament für eine volatile Welt

    Der Trump’sche Zollschock hat weltweit zu erheblichen Marktverwerfungen geführt. Die Anleger orientieren sich nun naturgemäss auf sichere Anlagen, die inmitten all der Volatilität ein gewisses Mass an Stabilität bieten können.

  • Fed-Chef Powell warnt vor Inflation durch Trumps Zollpolitik
    Fed-Chef Jerome Powell sorgt im Weissen Haus einmal mehr für «gute Laune». (Foto: Fed/Flickr)
    17.April 2025 — 08:20 Uhr
    Fed-Chef Powell warnt vor Inflation durch Trumps Zollpolitik

    US-Notenbankchef Jerome Powell warnt angesichts der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump vor höherer Inflation und langsameren Wirtschaftswachstum.

  • Digital Asset Solutions: DeFi – Wie dezentralisierte Protokolle die Kreditmärkte neu strukturieren
    (Bild: Freepik)
    16.April 2025 — 17:54 Uhr
    Digital Asset Solutions: DeFi – Wie dezentralisierte Protokolle die Kreditmärkte neu strukturieren

    Zug – Dezentrale Kreditmärkte sind eines der am schnellsten wachsenden Segmente der Blockchain-Wirtschaft. Sie ermöglichen die Kreditaufnahme und -vergabe ohne Intermediäre – transparent, global und rund um die Uhr. Der DeFi- Kreditmarkt profitiert direkt vom starken Wachstum von Stablecoins und sogenannten Real-World-Assets (RWAs) – also tokenisierten Vermögenswerten. Im Vergleich zu herkömmlichen Abrechnungssystemen ermöglichen Blockchain-Netzwerke eine transparente, effiziente […]

  • Kantonalbanken erwirtschaften 2024 wegen Zinsumfeld weniger Gewinn
    Hauptsitz der AKB in Aarau. (Foto: AKB)
    16.April 2025 — 16:46 Uhr
    Kantonalbanken erwirtschaften 2024 wegen Zinsumfeld weniger Gewinn

    Die Schweizer Kantonalbanken haben im Geschäftsjahr 2024 kumuliert etwas weniger verdient als ein Jahr zuvor. Verantwortlich dafür ist insbesondere der geringere Ertrag aus dem Zinsgeschäft.

  • Bellevue Asset Management: Gesundheitssektor und US-Zölle
    Portfoliomanager Terence McManus: «Während Zölle Anlass zur Sorge geben, glauben wir, dass die Mehrheit der Gesundheitsunternehmen über das Kapital, die Flexibilität und die Margen verfügt, um mit dem sich wandelnden Umfeld zurechtzukommen.» (Foto: Bellevue Asset Management)
    16.April 2025 — 16:43 Uhr
    Bellevue Asset Management: Gesundheitssektor und US-Zölle

    «Der Gesundheitssektor vereint auf einzigartige Weise Defensivqualitäten, Innovationskraft und strukturelles Wachstum.»

  • CGC Genomics sammelt 1,7 Millionen Euro für regulierte GenAI-Plattform ein
     James Creeden, MD PhD, Co-CEO von CGC Genomics (Bild: zVg, Moneycab)
    16.April 2025 — 15:51 Uhr
    CGC Genomics sammelt 1,7 Millionen Euro für regulierte GenAI-Plattform ein

    Basel – Das Basler Unternehmen CGC Genomics hat 1,7 Millionen Euro in einer Pre-Seed-Finanzierung eingeworben, um mit seiner GenAI-Plattform Qnomx die Interpretation von Krebsgenomdaten zu erneuern und eine generative KI-Lösung für die klinische Entscheidungshilfe in der Onkologie auf den Markt zu bringen. Zu den Geldgebern gehören Heal Capital, Becker Ventures, Springboard Health Angels, Superangels und better ventures […]

  • Bund macht 2024 einen 11,3-Milliarden-Franken-Gewinn
    (Foto: Parlamentsdienste)
    16.April 2025 — 14:28 Uhr
    Bund macht 2024 einen 11,3-Milliarden-Franken-Gewinn

    Dank der positiven Anlageergebnisse der Sozialversicherungen schliesst die konsolidierte Rechnung des Bundes 2024 mit einem Überschuss von 11,3 Milliarden Franken. 2023 belief sich das Plus auf 8,4 Milliarden Franken.

  • Eurizon: Warum Hochzinsanleihen trotz Unsicherheiten weiter attraktiv bleiben
    Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon (Bild: Eurizon/mc)
    16.April 2025 — 11:47 Uhr
    Eurizon: Warum Hochzinsanleihen trotz Unsicherheiten weiter attraktiv bleiben

    Trotz erhöhter Volatilität seit Jahresbeginn präsentiert sich die wirtschaftliche Basis des High-Yield-Marktes weiterhin robust.

  • Auch Bank of America und Citigroup profitieren von Marktunsicherheiten
    (Photo by Taylor Simpson on Unsplash)
    15.April 2025 — 15:00 Uhr
    Auch Bank of America und Citigroup profitieren von Marktunsicherheiten

    Die Bank of America und Citigroup haben im ersten Quartal wie die Konkurrenten von den Unsicherheiten an den Finanzmärkten profitiert.

  • UNOMR erhält 150’000 Franken von Venture Kick
    Dr. Til Schlotter, CEO UNOMR (Bild: Linkedin, Moneycab)
    15.April 2025 — 11:15 Uhr
    UNOMR erhält 150’000 Franken von Venture Kick

    Das ETH-Spin-off plant, die Geschäftsentwicklung zu beschleunigen und die Technologie innerhalb der nächsten zwei Jahre für erste Kundentests bereitzustellen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 2'306 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001