Susanne Thellung, Vorsitzende der SZKB-Geschäftsleitung. (Foto: SZKB) 30.August 2021 — 11:26 Uhr Schwyzer Kantonalbank verdient im Halbjahr mehr Für das zweite Halbjahr rechnet das Staatsinstitut mit einem «soliden Geschäftsgang», aber auch mit höheren Wertberichtigungen für Ausfallrisiken.
Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 30.August 2021 — 11:20 Uhr SGKB Investment views: Die Wirtschaft nach Corona Der Start zur wirtschaftlichen Erholung ist geglückt, der Weg ist aber noch weit.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 27.August 2021 — 18:20 Uhr Fed-Chef Powell stellt Rückführung der Anleihekäufe in diesem Jahr in Aussicht Powell verwies im Rahmen der Notenbankkonferenz von Jackson Hole vor allem auf die Verbesserungen am Arbeitsmarkt und den starken Bericht für den Monat Juli.
Filiale und Geschäftshaus der Zürcher Kantonalbank im Zürcher Prime Tower. (Bild: ZKB) 27.August 2021 — 12:10 Uhr ZKB schreibt im Halbjahr den zweithöchsten je erzielten Gewinn Die Zürcher Kantonalbank erzielt einen Reingewinn von 487 Mio Franken, 50 Mio weniger als beim Rekordergebnis des Vorjahres.
Daniel Salzmann, CEO Luzerner Kantonalbank. (Foto: LUKB) 27.August 2021 — 12:05 Uhr LUKB steigert im ersten Semester Erträge und Gewinn Konkret stiegen die Erträge der Kantonalbank um 12 Prozent auf 285,1 Millionen Franken. Der Geschäftserfolg stieg um 19 Prozent auf 139,2 Millionen Franken.
(Photo by Clay Banks on Unsplash) 27.August 2021 — 11:55 Uhr Viseca kehrt im ersten Halbjahr in die schwarzen Zahlen zurück Zudem kletterte der Kartenbestand auf ein Rekordniveau. Für die zweite Jahreshälfte ist das Unternehmen vorsichtig optimistisch.
Yves Mirabaud, Senior Managing Partner Mirabaud. 27.August 2021 — 11:52 Uhr Mirabaud steigert im Halbjahr die verwalteten Vermögen Der Reingewinn der Gruppe erhöhte sich um 2,8 Prozent auf 20,9 Millionen Franken.
Andrey Wolfsbein, Schweiz-Sprecher bei der Investmentgesellschaft Freedom Finance. (Foto: zvg) 27.August 2021 — 10:01 Uhr Freedom Finance: Was Anleger wissen sollten, wenn der TikTok-Börsengang kommt Die chinesische Regierung greift aktuell gegen die eigenen, lange praktisch unregulierten Techkonzerne hart durch. Auch die TikTok-Mutter Bytedance beugt sich dem Druck und verschiebt den Börsengang – vermutlich auf nächstes Frühjahr.
Andreas Widmer, CEO WWZ. (Foto: zvg) 27.August 2021 — 09:25 Uhr Solides Ergebnis der WWZ-Gruppe im ersten Halbjahr 2021 Der Nettoerlös der WWZ-Gruppe ist im ersten Halbjahr 2021 um 6 Prozent auf CHF 120,5 Mio gestiegen.
Baloise-CEO Gert De Winter. (Foto: Baloise) 26.August 2021 — 18:08 Uhr Bâloise verdient im Halbjahr trotz Unwetterschäden mehr Die verheerenden Unwetter belasten in diesem Jahr zwar die Ergebnisse der Bâloise. Trotzdem gelang dem Versicherer im ersten Semester eine Gewinnsteigerung.