(Bild: styleuneed / AdobeStock) 19.März 2021 — 12:32 Uhr Systemrelevante Banken rüsten sich weiter für den Krisenfall Die fünf grossen, als systemrelevant eingestuften Schweizer Banken haben laut der Aufsichtsbehörde Finma ihre Pläne für den Krisenfall weiter verbessert.
von Thomas Trsan, ESG & Impact Investing Specialist, Vontobel. (Foto: Vontobel) 19.März 2021 — 10:44 Uhr Vontobel: Kapitalbedarf in der Wasserwirtschaft – ein überzeugender Investment Case Eine der gravierendsten Fehleinschätzungen der Industrienationen ist die Annahme, dass Wasser eine kostenlose Ressource darstellt, die im Überfluss vorhanden ist.
19.März 2021 — 10:36 Uhr Japans Zentralbank gestaltet ihre Geldpolitik flexibler So wird zum einen die im Jahr 2016 eingeführte Strategie der Zinskurvensteuerung etwas lockerer gehandhabt. Zudem zieht sich die Notenbank ein Stück weit vom Aktienmarkt zurück.
Dr. Erich Hunziker, VR-Präsident BB Biotech 19.März 2021 — 10:01 Uhr BB Biotech: GV genehmigt Dividende von CHF 3.60 An der ordentlichen Generalversammlung der BB Biotech AG haben die Aktionäre sämtliche Anträge des Verwaltungsrates angenommen.
Dr. Hans-Werner Gassner, Präsident Liechtensteinischer Bankenverband 18.März 2021 — 18:15 Uhr Gute Jahresabschlüsse der Banken in Liechtenstein Gute Ergebnisse, hohe Kernkapitalquote, Netto-Neugeldzufluss und weiterer Ausbau des Nachhaltigkeitsengagement, so kann das Jahr 2020 aus Bankensicht zusammengefasst werden.
Ulrich Körner beerbt Thomas Gottstein als CEO bei der Credit Suisse. (Bild: Wikipedia CC BY 2.0) 18.März 2021 — 17:42 Uhr CS stellt Asset Management nach Greensill-Turbulenzen neu auf Das Asset Management wird aus der Internationalen Vermögensverwaltung ausgegliedert. Geleitet wird die neue separate Division neu vom ehemaligen UBS-Manager Ulrich Körner.
Swissquote-CEO Marc Bürki. (Foto: Swissquote) 18.März 2021 — 17:00 Uhr Swissquote erzielt 2020 ein Rekordergebnis Das Coronoa-Jahr 2020 hat der Online-Bank einen starken Zulauf an neuen Kunden und eine Verdoppelung des Gewinns beschert.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 18.März 2021 — 16:55 Uhr Britische Notenbank setzt lockere Geldpolitik fort Angesichts des ungewissen Wirtschaftsausblicks sei eine zusätzliche Lockerung der Geldpolitik grundsätzlich denkbar, erklärte die Bank of England.
Thomas Schneider, Sektorleiter Versicherungen bei KPMG Schweiz. (Bild: KPMG) 18.März 2021 — 16:54 Uhr KPMG: Schweizer Versicherer unter Zugzwang Steigender Margendruck, neue Akteure und veränderte Kundenbedürfnisse machen den Versicherern zu schaffen. Sie müssen daher noch stärker auf Innovation und Digitalisierung setzen.
Henry Zhang, Ashley Chung, Faye Gao und Alina Donets (v.l.). (Quelle für alle: LOIM) 18.März 2021 — 14:44 Uhr Lombard Odier Investment Managers erweitert den Bereich Global Equities mit vier strategischen Neueinstellungen Henry Zhang, Ashley Chung und Faye Gao verstärken das Portfolio Management-Team in Asien; Alina Donets stösst zum Team in London.