Roland Leuenberger, CEO Repower AG. (Foto: Repower) 11.Januar 2021 — 08:55 Uhr Repower übernimmt Windpark in Deutschland Der Windpark Berlar besteht aus fünf Windturbinen und verfügt über eine Gesamtleistung von 7,5 Megawatt.
Allianz-Konzernchef Oliver Bäte. (Foto: Allianz) 11.Januar 2021 — 08:48 Uhr Allianz beginnt achtjährige Partnerschaft mit der Olympischen und der Paralympischen Bewegung Allianz weitet ihr Pilotprogram aus, um Athleten, Teams, Freiwillige und Fans in über 200 Ländern zu fördern und zusammenzuführen.
8.Januar 2021 — 18:19 Uhr ti&m breakout sessions Die Webinar-Serie «ti&m breakout sessions» erfrischt Interessenten mit Themen rund um die Digitalisierung und zeigt ihnen mehr zu den ti&m-Produkten.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 8.Januar 2021 — 12:44 Uhr SNB erzielt 2020 Gewinn von rund 21 Milliarden Franken Zu diesem dürften nicht zuletzt hohe Gewinne auf den SNB-Anlagen dank boomender Aktienmärkte beigetragen haben.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 8.Januar 2021 — 12:40 Uhr Devisenberg der Nationalbank um 120 Mrd Franken gestiegen Hintergrund für den jüngsten Anstieg sind vor allem die Fremdwährungskäufe der Nationalbank.
8.Januar 2021 — 12:35 Uhr CS wird zum Jahresende von Altlasten in Verlustzone gedrückt Die Credit Suisse rutscht im Schlussquartal 2020 in die Verlustzone: Grund dafür sind Rückstellungen für Altlasten aus der Finanzkrise.
Holger Laubenthal, CEO Cembra Money Bank. (Foto: Cembra) 8.Januar 2021 — 12:34 Uhr Cembra Money Bank ernennt Holger Laubenthal zum neuen CEO Der langjährige CEO Oudmayer hatte Mitte Oktober bekanntgegeben, im Laufe des Jahres 2021 in den vorzeitigen Ruhestand treten zu wollen.
von Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. (Foto: SZKB) 8.Januar 2021 — 12:20 Uhr SZKB Marktkommentar: Verhalten optimistisch Wir rechnen nicht mit einem überragenden, aber doch positiven Aktienjahr 2021. «Verhalten optimistisch» trifft es für einmal ziemlich gut.
Olaf Toepfer, Leiter Banking & Capital Markets bei EY Schweiz. (Foto: EY) 7.Januar 2021 — 16:50 Uhr EY-Bankenbarometer 2021: Nachhaltigkeit ist auch im Kreditgeschäft gefragt Die Zinsen bleiben niedrig – Trend zu Negativzinsen für Privatkunden setzt sich fort.
Matthias Geissbühler, Chief Investment Officer (CIO) von Raiffeisen Schweiz. (Foto: Raiffeisen) 7.Januar 2021 — 16:49 Uhr Anleger sollten nach Ansicht von Raiffeisen in der Schweiz investieren Die Anlageexperten von Raiffeisen Schweiz sehen dank der zunehmenden Verfügbarkeit von Impfstoffen gegen Covid-19 im neuen Jahr Silberstreifen am Horizont.