Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Sven Wiederkehr neuer CEO der Glarner Kantonalbank
    Sven Wiederkehr, CEO der Glarner Kantonalbank. (Bild: GLKB)
    6.Oktober 2020 — 07:32 Uhr
    Sven Wiederkehr neuer CEO der Glarner Kantonalbank

    Wiederkehr folgt bei der GLKB auf Hanspeter Rhyner, der als CEO zur Zuger Kantonalbank wechselt.

  • Hanspeter Rhyner wird neuer CEO der Zuger Kantonalbank
    Hanspeter Rhyner, Präsident der Geschäftsleitung der Zuger Kantonalbank. (Foto: ZGKB)
    5.Oktober 2020 — 18:10 Uhr
    Hanspeter Rhyner wird neuer CEO der Zuger Kantonalbank

    Der aktuelle CEO der Glarner Kantonalbank folgt auf Pascal Niquille, der im Mai 2021 in Pension geht.

  • Zurich-Oxford Bericht: Neuer Gesellschaftsvertrag für eine widerstandsfähigere Arbeitnehmerschaft
    Alison Martin, Zurichs CEO Europe, Middle East & Africa and Bank Distribution. (Foto: Zurich)
    5.Oktober 2020 — 14:38 Uhr
    Zurich-Oxford Bericht: Neuer Gesellschaftsvertrag für eine widerstandsfähigere Arbeitnehmerschaft

    Ein neuer globaler Beschäftigungsbericht von Zurich und der Universität in Oxford erkennt eine Beschleunigung von Trends wie der Digitalisierung sowie eine Verstärkung der Belastungen sozialer Schutzsysteme aufgrund der Pandemie.

  • Intesa Sanpaolo übernimmt 69 Prozent der Reyl Bank
    François Reyl, VR von REYL & Cie. (© G. Maillot / POINT OF VIEWS)
    5.Oktober 2020 — 13:25 Uhr
    Intesa Sanpaolo übernimmt 69 Prozent der Reyl Bank

    Die Reyl Bank und die italienische Grossbank Intesa Sanpaolo machen ihre Partnerschaft offiziell.

  • SGKB Invest views: Schulden der USA – 115’000 Dollar pro Sekunde
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    5.Oktober 2020 — 11:25 Uhr
    SGKB Invest views: Schulden der USA – 115’000 Dollar pro Sekunde

    115’000 Dollar pro Sekunde. Das ist nicht der Lohn von Usain Bolt während eines 100m-Laufs, sondern das Tempo, mit dem die Schulden der USA momentan zunehmen.

  • Sichtguthaben bei der SNB steigen im Vergleich zur Vorwoche um 0,6 Mrd Fr.
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB)
    5.Oktober 2020 — 10:59 Uhr
    Sichtguthaben bei der SNB steigen im Vergleich zur Vorwoche um 0,6 Mrd Fr.

    Die Entwicklung der Sichtguthaben gilt als Indiz dafür, ob die SNB am Devisenmarkt interveniert, um den Franken zu schwächen.

  • Fisch Asset Management: Positives Signal – Finanzmärkte konjunkturell statt monetär getrieben
    Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM)
    5.Oktober 2020 — 09:37 Uhr
    Fisch Asset Management: Positives Signal – Finanzmärkte konjunkturell statt monetär getrieben

    «Von Normalität zu sprechen, wäre noch etwas verfrüht. Aber es mehren sich die Anzeichen, dass zumindest eine gewisse Normalisierung der Rahmenbedingungen an den Finanzmärkten einkehrt.»

  • Schilthornbahn: Zwischenbilanz Sommer 2020 – Über den Erwartungen
    Luftaufnahme vom Schilthorn-Piz Gloria mit Abendstimmung. (Foto: Schilthornbahn)
    2.Oktober 2020 — 15:38 Uhr
    Schilthornbahn: Zwischenbilanz Sommer 2020 – Über den Erwartungen

    Der dreimonatige Lockdown hat bei der Schilthornbahn AG Eintragseinbussen von rund 7 Millionen Franken gefordert.

  • RobecoSAM Global Gender Equality Impact Equities Fonds schreibt 5 Jahre Erfolgsgeschichte
    Junwei Hafner-Cai, CIIA, Portfolio Manager Global Gender Equality Impact Equities, RobecoSAM. (Bild RobecoSAM)
    2.Oktober 2020 — 13:38 Uhr
    RobecoSAM Global Gender Equality Impact Equities Fonds schreibt 5 Jahre Erfolgsgeschichte

    Portfolio Managerin Junwei Hafner-Cai: «Als Pionier des nachhaltigen Investierens beschäftigen wir uns bereits seit Langem mit der Frage der Geschlechterparität und ihrer Bedeutung für den Unternehmenserfolg.»

  • Wechsel im Präsidium von EY Schweiz steht bevor
    Bruno Chiomento tritt per Ende 2020 als Präsident des Verwaltungsrates von EY Schweiz zurück. (Foto: EY)
    2.Oktober 2020 — 11:33 Uhr
    Wechsel im Präsidium von EY Schweiz steht bevor

    Auf Ende des Jahres 2020 gibt Bruno Chiomento seine Funktion als Präsident des Verwaltungsrates von EY Schweiz ab. Die Suche nach seinem Nachfolger ist eingeleitet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 707 708 709 710 711 … 2'308 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001