Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Aberdeen Standard Investment: Nachhaltigkeit als Anlagechance
    Von Amanda Young, Global Head of Responsible Investment bei Aberdeen Standard Investment. (Bild: ASI)
    13.August 2020 — 11:23 Uhr
    Aberdeen Standard Investment: Nachhaltigkeit als Anlagechance

    Anleger sehen sich heute enormen Herausforderungen gegenüber. Eine davon ist der Klimawandel. Daraus ergeben sich interessante Möglichkeiten für Investoren.

  • Solides Halbjahresergebnis der Zürcher Landbank
    Geschäftsleitung der Zürcher Landbank AG: Hans-Ulrich Stucki, Bankleiter, Petra Baltensperger, Mitglied der Bankleitung, Roger Bernhard, Stellvertretender Bankleiter und Dario Miro, Mitglied der Bankleitung der ZLB (v.l.). (Foto: ZLB)
    13.August 2020 — 09:20 Uhr
    Solides Halbjahresergebnis der Zürcher Landbank

    Die ZLB geht von einer verhaltenen Ertragsentwicklung im 2. Semester aus. Kostenseitig dürfte das laufende Jahr demnach weiter anspruchsvoll bleiben.

  • Hypothekarbank Lenzburg lanciert die Finstar Open Banking Digital Asset Plattform
    Marianne Wildi, Verwaltungsrätin Hypothekarbank Lenzburg. (Foto: HBL)
    13.August 2020 — 08:20 Uhr
    Hypothekarbank Lenzburg lanciert die Finstar Open Banking Digital Asset Plattform

    Über die Open-Banking-Plattform Finstar können digitale Vermögenswerte neu tokenisiert und auf die sicherste Art aufbewahrt werden.

  • GLKB in schwierigem Marktumfeld mit tieferem Halbjahresergebnis
    Hanspeter Rhyner, CEO Glarner Kantonalbank. (Foto: GLKB)
    12.August 2020 — 08:21 Uhr
    GLKB in schwierigem Marktumfeld mit tieferem Halbjahresergebnis

    Der Geschäftserfolg als Mass für das operative Ergebnis ging für die ersten sechs Monate um 7,4 Prozent auf 15,3 Millionen zurück. Unter dem Strich sank der Reingewinn um 5,3 Prozent auf 13,2 Millionen Franken.

  • SGKB erzielt im Halbjahr höheren Reingewinn
    Roland Ledergerber, Präsident der Geschäftsleitung St. Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    12.August 2020 — 07:51 Uhr
    SGKB erzielt im Halbjahr höheren Reingewinn

    Beim operativen Ergebnis verzeichnete die St. Galler Kantonalbank wegen höherer Rückstellungen im Zusammenhang mit Corona einen Rückgang.

  • VZ Gruppe setzt Wachstum im ersten Halbjahr fort
    Matthias Reinhart, Konzernchef der VZ Holding. (Foto: zvg)
    12.August 2020 — 07:42 Uhr
    VZ Gruppe setzt Wachstum im ersten Halbjahr fort

    Trotz Corona-Lockdown konnte die Finanzdienstleistungs-Gruppe mehr Neugelder anziehen als noch im gleichen Vorjahreszeitraum.

  • Swiss Re: Katastrophenschäden im ersten Halbjahr gestiegen
    Feuersbrunst am sibirischen Polarkreis im Januar dieses Jahres.
    11.August 2020 — 17:01 Uhr
    Swiss Re: Katastrophenschäden im ersten Halbjahr gestiegen

    Der Rückversicherer schätzt die gesamtwirtschaftlichen Schäden weltweit auf 75 Mrd USD – davon waren rund 40% oder 31 Mrd USD durch Versicherungen gedeckt.

  • Swissquote steigert Halbjahresgewinn dank hoher Kundenaktivität
    Swissquote-CEO Marc Bürki. (Foto: Swissquote)
    11.August 2020 — 16:48 Uhr
    Swissquote steigert Halbjahresgewinn dank hoher Kundenaktivität

    Die Online-Bank hat in der ersten Jahreshälfte 2020 von einem anhaltenden Kundenzustrom und einem gestiegenen Handeslvolumen profitiert.

  • Ausserbörslicher Handel ZKB: Umsätze und Zahl der Abschlüsse verharren auf tiefem Niveau
    11.August 2020 — 12:34 Uhr
    Ausserbörslicher Handel ZKB: Umsätze und Zahl der Abschlüsse verharren auf tiefem Niveau

    Der ZKB eKMU-X Index erholte sich in der abgelaufenen Handelswoche um 1,3 Prozent auf 1’050 Punkte.

  • Genfer Kantonalbank verdient im Halbjahr deutlich weniger
    Hauptsitz der Genfer Kantonalbank in Genf. (Foto: © BCGE - Greg Dufeil)
    11.August 2020 — 11:22 Uhr
    Genfer Kantonalbank verdient im Halbjahr deutlich weniger

    Wegen der Coronakrise und Spannungen auf dem internationalen Markt für Handelsfinanzierungen musste das Institut die Rückstellungen erhöhen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 728 729 730 731 732 … 2'309 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001