Robert Jakob 2.Oktober 2018 — 16:41 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Reichtum – Schulterklopfen für uns Schweizer «Die Situation für die Schweizer ist komfortabel. Sie haben Reserven aufgebaut und klug gespart.»
Lega-Politiker Claudio Borghi, Vorsitzender des Haushaltsausschusses in der italienischen Abgeordnetenkammer. 2.Oktober 2018 — 16:30 Uhr Eurokritische Aussagen aus Italien verschrecken Finanzmärkte Lega-Politiker Claudio Borghi bringt den Euro mit den wirtschaftlichen Problemen Italiens in Verbindung.
Gita Gopinath, designierte IWF-Chefökonomin. 2.Oktober 2018 — 15:04 Uhr Gita Gopinath wird neue Chefökonomin des IWF Gopinath folgt beim Währungsfonds auf Maury Obstfeld, der seinen Abschied zum Jahresende angekündigt hat.
2.Oktober 2018 — 11:20 Uhr Ausserbörslicher Handel ZKB: Ruhige Marktstimmung Der eKMU-X Index sinkt in der vergangenen Handelswoche um 1,2 Prozent auf 1’385 Punkte.
Von Kinan Khadam-Al-Jame, Head of Investments & Portfolio Management REYL & Cie. (Foto: REYL) 2.Oktober 2018 — 10:52 Uhr REYL Market Insight: Gold – Zeit für neuen Glanz? Das Umfeld für Gold bleibt schwierig, solange der US-Dollar stark bleibt.
2.Oktober 2018 — 09:34 Uhr Aus dem ZKB KMU Index wird der eKMU-X Index Der eKMU-X Index ist der einzige ausserbörsliche Index in der Schweiz, welcher zweimal pro Jahr umgeschichtet wird.
1.Oktober 2018 — 13:19 Uhr Zinserwartungen im Immobilien-Markt erneut gesunken Renditen erlebten in den letzten sechs Monaten weiteren Rückgang über in den Bereichen Wohnen, Büro und Verkauf.
1.Oktober 2018 — 10:07 Uhr IHAG-Kommentar: Europäische Aktien werden weiter gemieden Insgesamt sieht IHAG bei Aktienindizes in Europa keinen klaren Trend und würde nur punktuelle Käufe tätigen.
(Foto: eyetronic - Fotolia.com) 1.Oktober 2018 — 09:34 Uhr Credit Suisse gründet Vorsorgeeinrichtung für 1e-Pläne 1e-Vorsorgepläne bieten grössere Autonomie und Flexibilität bei der beruflichen Vorsorge.
Italiens parteiloser Finanzminister Giovanni Tria. 28.September 2018 — 17:38 Uhr Schuldenhaushalt: Rom auf Konfrontationskurs mit der EU Ankündigung neuer Schulden sorgt für Turbulenzen an den Märkten und Widerspruch bei den EU-Partnern.