Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Internationale IT Meldungen

  • Retarus erhält ISO-27001-Zertifikat
    Florian Korhammer, Senior Vice President Delivery bei Retarus. (Bild: Retarus)
    20.Juli 2023 — 10:18 Uhr
    Retarus erhält ISO-27001-Zertifikat

    KPMG Cert bescheinigt dem Münchner Enterprise-Cloud-Anbieter Retarus einen hohen Reifegrad des Managementsystems für Informationssicherheit.

  • Trotz mauem zweiten Quartal: IBM bestätigt Umsatzprognose
    IBM-CEO Arvind Krishna. (Foto: IBM)
    20.Juli 2023 — 08:00 Uhr
    Trotz mauem zweiten Quartal: IBM bestätigt Umsatzprognose

    Der Computer- und Softwarekonzern IBM blickt zuversichtlicher auf das laufende Jahr als von vielen Experten erwartet.

  • Cognizant: Fit für die Zukunft: Mainframe meets Cloud
    Ulrich Faisst, CTO Central Europe, Cognizant. (Bild: Cognizant)
    18.Juli 2023 — 15:28 Uhr
    Cognizant: Fit für die Zukunft: Mainframe meets Cloud

    Gute Gründe, warum Banken ihre Legacy-Umgebung modernisieren und in die Cloud migrieren sollten.

  • Huawei gibt Lizenzgebühren für seine Patentlizenzprogramme bekannt
    Song Liuping, Leiter der Rechtsabteilung von Huawei (Bild: Huawei)
    17.Juli 2023 — 09:21 Uhr
    Huawei gibt Lizenzgebühren für seine Patentlizenzprogramme bekannt

    Huawei hat sich verpflichtet, seine standardessenziellen Patente (SEPs) nach den Grundsätzen der fairen, angemessenen und diskriminierungsfreien Lizenzierung (FRAND) zu vergeben.

  • Kyndryl Bridgebietet einen neuen Weg zur Verwaltung von Technologiedienstleistungen
    Martin Schroeter, CEO Kyndryl (Bild: Kyndryl)
    14.Juli 2023 — 08:36 Uhr
    Kyndryl Bridgebietet einen neuen Weg zur Verwaltung von Technologiedienstleistungen

    Kyndryl Bridge ist die branchenweit erste Open-Integration-Plattform für Technologiedienstleistungen.

  • Hacker greifen bei deutschem Bankdienstleister Daten von Tausenden Kunden ab
    (Bild: TrendMicro)
    11.Juli 2023 — 14:19 Uhr
    Hacker greifen bei deutschem Bankdienstleister Daten von Tausenden Kunden ab

    Bei dem gehackten Dienstleister handelt es sich um die Majorel Deutschland GmbH, die über ihre 100-Prozent-Tochter Kontowechsel24.de Bankkunden den Wechsel von einem Geldhaus zum anderen erleichtern will.

  • Twitter-Alternative Threads mit mehr als 100 Millionen Nutzern
    Instagram-Chef Adam Mosseri (Bild: IMDb)
    11.Juli 2023 — 11:29 Uhr
    Twitter-Alternative Threads mit mehr als 100 Millionen Nutzern

    Man wolle einen Ort auch für diejenigen schaffen, die sich nie auf Twitter eingelassen hätten – sowie die Nutzer, die einen «Ort für Unterhaltungen mit weniger Wut» suchten.

  • Neues Datenschutzabkommen zwischen EU und USA in Kraft
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Bild: Europäische Union, 2022/Fotograf: Christophe Licoppe)
    11.Juli 2023 — 07:58 Uhr
    Neues Datenschutzabkommen zwischen EU und USA in Kraft

    Die neue Regelung führt demnach verbindliche Garantien ein, um die vom zuvor vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) geäusserten Bedenken auszuräumen.

  • Ende des Chipbooms: Samsung-Umsatz fällt so stark wie lange nicht mehr
    Samsung-Hauptsitz in Seoul.
    7.Juli 2023 — 10:53 Uhr
    Ende des Chipbooms: Samsung-Umsatz fällt so stark wie lange nicht mehr

    Der Elektronikkonzern hat im zweiten Quartal den grössten Umsatzrückgang seit mindestens 2009 hinnehmen müssen.

  • Apple wieder mehr als 3 Billionen Dollar wert
    Apple Store an der Londoner Brompton Road. (Bild: Apple)
    30.Juni 2023 — 18:22 Uhr
    Apple wieder mehr als 3 Billionen Dollar wert

    Apple ist das mit weitem Abstand wertvollste Unternehmen der Welt. Auf Platz zwei folgt Microsoft mit einem Börsenwert von 2,53 Billionen Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 32 33 34 35 36 … 412 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001